Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 239.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.01.2023
    Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzählungen, Düsseldorf (16.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Chaos und Neubeginn. Thomas Manns späte Erzählungen Internationale Thomas Mann-Tagung der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Düsseldorf 29.9. – 1.10.2023 Organisation: Prof. Dr. Andreas Blödorn, Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2022
    Michel de Montaigne. Die internationale Rezeption der "Essais": Formen, Deutungen, Konjunkturen | Osnabrück (1.-3.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung an der Universität Osnabrück, 1. bis 3. Dezember 2022 Organisation: Andrea Grewe, Olav Krämer, Susanne Schlünder Tagungsort: Donnerstag und Freitagvormittag (bis 13:00 Uhr): Universität Osnabrück,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise, Łódź (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise“ Tagung an der Universität Łódź in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“, der LMU München sowie dem Theater des Anthropozän, Łódź 13.-14.10.2023 Nicht erst nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Empirische Ästhetik,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP für den Sammelband „… und das ist jetzt unsere Wirklichkeit“ – Literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven auf Juan S. Guses Miami Punk Vor Miamis Küste zieht sich über Nacht der Atlantik zurück; Florida leidet unter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.11.2022
    Assistant Professor of German, University of Wisconsin - Madison (15.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Wisconsin - Madison , Department of German, Nordic, and Slavic+ Assistant Professor of German Institution Type: College / University Location: Wisconsin , United States Position: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.12.2022
    Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik: Erschließung – Analyse – Vermittlung, Greifswald (03.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Möglichkeiten und Grenzen der Digital Humanities in Bezug auf die Präsentation, Erschließung, Analyse, Interpretation und Vermittlung der Materialität und Textualität mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur werden in der germanistischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.10.2022
    WiMi Germanistische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt digitale Literaturwissenschaft)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Germanistische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt digitale Literaturwissenschaft). ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities
    Erstellt am: 12.10.2022
  8. Corina Erk
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    IVG-Kongress, Graz 2025 Sektion: Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns, Graz
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Unruhe stiften: ökologische Krisennarrative und experimentelle Poetiken des Anthropozäns Leitung der Sektion: Prof. Dr. Paweł Piszczatowski, Universität Warschau, PD. Dr. Urte Stobbe, Universität Vechta/Siegen, Dr. Alena...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.09.2022
  10. Jenny Willner
    Universität oder Institution: Ludwig Maximilians Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisen schreiben / Schreibkrisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: Sprache und Literatur in Krisenzeiten Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Call for Papers zur Sektion „Krisen schreiben / Schreibkrisen“ Sektionsleitung: Univ.-Prof. Dr. Anke Bosse, Dr. Jennifer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.10.2022
    Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) (Tübingen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen ist am Deutschen Seminar zum 1.10.2023 eine Professur (W3) für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft (w/m/d) zu besetzen. Der/Die ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg,  Technische Universität Darmstadt (TUD),  Deutsche Nationalbibliothek
    Projekt DisKo: Aufbau eines Diversitäts-Korpus (DisKo) als Grundlage für die algorithmische Textanalyse
    Beitrag von: Marie Flüh

    DisKo steht für Diversitäts-Korpus und ist ein literaturwissenschaftliches Projekt mit Digital-Humanities-Komponente. Mit Methoden des maschinellen Lernens wollen wir einen Algorithmus trainieren, der nicht nur weibliche, männliche und neutrale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 02.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.10.2022
    Habiter l'inhabitable/Das Unbewohnbare bewohnen
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Colloque junior franco-allemand : « Habiter l'inhabitable », les 31 mars et 1er avril 2022, à l'Université Goethe de Francfort-sur-le-Main Dans les dernières pages d’ Espèces d’espaces (1974), Georges Perec décrit «...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.08.2022