Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2024
    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik | Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Schwarze deutsche Literatur und ihre Vermittlung. Ästhetik, Politik, Kanonkritik Online-Workshop (Zoom) Montag, 24.6.2024, 10-17 Uhr Organisation: PD Dr. Lily Tonger-Erk, Universität Duisburg-Essen in Kooperation mit Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.06.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.06.2024
    Theorizing Image Descriptions: Literature and/as Alt Text
    Beitrag von: Vera Thomann

    Theorizing Image Descriptions: Literature and/as Alt Text Workshop with Seo-Young Chu (City University of New York) 13–14 June 2024 (14:00–18:00 and 09:30–14:00) University of Zurich, Plattenstrasse 43,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.04.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.02.2024
    Literary Class Studies – Soziale Herkünfte in der Literatur/Wissenschaft, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Die Klassenfrage ist zurück in der Literatur“ – diese journalistische Einschätzung (Graf 2020) ist angesichts der Vergabe des Literaturnobelpreises 2022 an Annie Ernaux und ihr autobiografisches, klassenbewusstes Werk nicht zu bezweifeln. Ebenso mit...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.01.2024
    Visualität als Wirkungsdimension von Lyrik, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung Seit etwa zweihundert Jahren wird Lyrik in der Regel durch individuelle Lektüre rezipiert, das heißt der Text wird visuell wahrgenommen und verarbeitet. Die flächige Anordnung der Wörter und Verse, die Form der...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Lyrik allgemein,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.01.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.11.2023
    "The Final Countdown". Ästhetik und Politik von Weltuntergängen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die "Weltuntergangsuhr" (Doomsday-Clock) des Bulletin of the Atomic Scientists steht seit Ende Januar 2023 auf 90 Sekunden vor Mitternacht. Entwicklungen des aktuellen Zeitgeschehens wie die Klimakrise, der Verlust von Biodiversität, globale...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.11.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Reinheit und die Ordnung des Politischen (1900–2000), Koblenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit dem Rekurs auf Reinheit werden sowohl ästhetische als auch ethisch-moralische Ordnungen formuliert, evaluiert und vollzogen. Der Diskurs der Reinheit ermöglicht und legitimiert damit grundsätzlich eine Differenzierung von dichotomen Zuständen...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.05.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Georg Lukács im 21. Jahrhundert, Konferenz zum 50. Todestag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin / Livestream Organisiert von Rüdiger Dannemann (Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft), Patrick Eiden-Offe (ZfL), Frank Engster (Helle Panke e.V.) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2021
    Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop 17. – 19. Mai 2021 des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss Ornamente, so bestimmt es Sulzers Allgemeine...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.07.2019
    Kurzfilm-Abende am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
    Beitrag von: Andrea Treber

    Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik zeigt im Rahmen einer Studie an zwei Tagen eine Auswahl an Animations- und Kurzspielfilmen. Als Besucher/innen des Kurzfilmabends sind Sie daher zugleich Mitwirkende an einer empirischen Studie....

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Ästhetik,  Empirical Aesthetics
    Erstellt am: 17.07.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.07.2019
    Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien (SOCARE Junior Conference 2019)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 19. bis 20. Juli 2019 findet am Institut für Romanistik der Universität des Saarlandes die Junior Conference der Society for Caribbean Research ( SoCaRe ) zum Thema Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.05.2019
    Von Körper zu Körper. Praktiken und Fantasien der Unmittelbarkeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konzeption und Organisation: Martin Danneck und Roman Seifert Die Unmittelbarkeit erfährt seit dem 18. Jahrhundert immer wieder programmatische Konjunktur. Sie steht Begriffen wie der Präsenz, Direktheit oder Gegenwärtigkeit nahe und ist mit...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Medientheorie,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2019
    Mensch und Umwelt in der Literatur Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Zeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der LWL-Literaturkommission für Westfalen, der Annette von Droste-Gesellschaft, des Deutschen Instituts der JGU Mainz und der Akademie des Bistum Mainz Mainz, Erbacher Hof, 11.-13. April 2019 Die Tagung widmet sich dem Zusammenhang...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.03.2019
    Literaturwissenschaftliches Forschungskolloquium für Promovierende und Postdocs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Schloss Mickeln, Alt-Himmelgeist 25, 40589 Düsseldorf Um Anmeldung wird gebeten. 8:30 Christophe Bertiau (Brüssel) Die deutsche Bühne sucht einen Autor. Ponsards Lucrèce (1843) im Vormärz 10:00 ...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Lyrik allgemein,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2019
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.01.2019
    Überwachung. Fiktionen und Emotionen
    Beitrag von: Dirk Naguschewski

    Überwachungstechnologien sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die heutige Gesellschaft wird zunehmend durch Videoüberwachung, Biometrie und Data Mining geprägt und kontrolliert – an Arbeitsplätzen, in privaten Räumen und im Cyberspace. Im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.01.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.10.2017
    Interdisziplinäre Nachwuchstagung: „S·t·o·t·t·e·r·n. Ästhetik – Ökonomie – Funktionalität“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alles stottert; der schüchterne Junge in der letzten Reihe ebenso wie die Familie mit dem neu gebauten Eigenheim; der eine rum, die andere ab. Ob Sprachstörung oder Schulden – mehrheitlich gilt Stottern als etwas Defizitäres, etwas zu...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018