Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 107.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2021
    Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop 17. – 19. Mai 2021 des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies der Universität zu Köln Das Ornamentale um 1800. Formationen zwischen Mangel und Überschuss Ornamente, so bestimmt es Sulzers Allgemeine...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  2. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Konstellationen - Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie
    Beitrag von: Moriz Stangl

    Im letzten Jahrzehnt haben sich im Bereich der Künste, der Humanities und im politischen Feldunter so verschiedenen Vorzeichen wie der „Bildtheorie“, des „situierten Wissens“, der „epistemischen Praxis“ oder des „Wissens der Künste“ eigene...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.01.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  5. Angelia Gaspardo
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Comic; Ästhetik

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Dreams and the Animal Kingdom in Culture and Aesthetic Media
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International and Interdisciplinary Conference held by the Research Centre “European Dream-Cultures”, funded by the German Research Foundation: DFG-Graduiertenkolleg 2021 “Europäische Traumkulturen” Animal dreams — dreams of animals, by animals,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2020
    Universitätsassistent*in ("post doc"), Institut für Germanistik, Universität Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2020 die Position eines/einer Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.07.2020
  8. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.02.2020
    Pain and Pleasure
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Venue: Adonis Room. “I want to know whether any one of us would consent to live, having wisdom and mind and knowledge and memory of all things, but having no sense of pleasure or pain, either more or less, and wholly unaffected by...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.02.2020
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.12.2019
    Von literarischen Außenseitern, dem Vampir auf der Leinwand und dem Tod im Comicbuch. Narratoästhetik und Didaktik transmedialer Motive in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn sich in E.T.A. Hoffmanns Das fremde Kind der Hauslehrer Magister Tinte vor den Augen der Kinder "in eine große scheußliche Fliege" verwandelt, offenbart er sich sowohl den Figuren als auch dem Lesenden gegenüber als "der Gnome Pepser", der...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.07.2019
    Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien (SOCARE Junior Conference 2019)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 19. bis 20. Juli 2019 findet am Institut für Romanistik der Universität des Saarlandes die Junior Conference der Society for Caribbean Research ( SoCaRe ) zum Thema Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.07.2019
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2019
    Mensch und Umwelt in der Literatur Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Zeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der LWL-Literaturkommission für Westfalen, der Annette von Droste-Gesellschaft, des Deutschen Instituts der JGU Mainz und der Akademie des Bistum Mainz Mainz, Erbacher Hof, 11.-13. April 2019 Die Tagung widmet sich dem Zusammenhang...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.01.2019
    Überwachung. Fiktionen und Emotionen
    Beitrag von: Dirk Naguschewski

    Überwachungstechnologien sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die heutige Gesellschaft wird zunehmend durch Videoüberwachung, Biometrie und Data Mining geprägt und kontrolliert – an Arbeitsplätzen, in privaten Räumen und im Cyberspace. Im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.01.2019
  14. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Ästhetik und Praxis populärer Serialität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschergruppe "Ästhetik und Praxis populärer Serialität" vereint Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Fächern Amerikanistik, Germanistik, Kulturanthropologie/Europäische...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Intermedialität,  Trivialliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
    Graduiertenkolleg 1886 "Literarische Form. Geschichte und Kultur ästhetischer Modellbildung", Universität Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarische Texte erschaffen Modelle von Wirklichkeit, die wesentlich über künstlerische Form gestaltet werden. Zwei zentrale Elemente dieser bekannten Definition werden im Graduiertenkolleg „Literarische Form“ neu diskutiert und verbunden: die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018