Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 90.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Turning to Stone
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With a focus on the presence of rocks in the work of a number of non-male artists, this project will begin with a study of Beverly Buchanan’s work with stones in the American South in the late 1970s and early 1980s. Amelia Groom will travel to the US...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.06.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Possibility and the Utopian Imagination in the Poetic Practice of Dante, Petrarch, and Boccaccio
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Peripheral but central, external but inner, between being and non-being—possibility has the multi-stable ontology of utopias and their creative and transformative power. Through possibility, writers, philosophers, and artists through the ages have...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und Recht,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    The Unwriting Machine: Medio and the Archive in Mario Bellatin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How to write without writing? What is a literary milieu outside of itself? How can we read a writing that proliferates by disappearing? Where does the archive end and the oeuvre begin? This project aims to explore the creative (un)writing process...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  4. Rubrik: Schwerpunktprogramme
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    ERRANS environ/s ICI Focus 2018-20
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    If what begins already finds itself in the thick of it, in the midst of something else, and among others elsewhere, what emerges, in the middle, at this mid-place or mi-lieu , does not thereby constitute a centre. Without starting or end point,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.06.2019
  5. Arnd Wedemeyer
    Universität oder Institution: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie

  6. Corinna Haas
    Universität oder Institution: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry

  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.10.2019
    Eskalation! Skandal in der Literatur und in den Künsten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘Was darf Literatur, was nicht?‘ Mit dieser Frage beschäftigten sich anlässlich des kürzlich erschienenen Romans „Stella“ von Takis Würger wieder einmal die deutschsprachigen Feuilletons, die dem Autor einen unangemessenen Umgang mit der...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.04.2019
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 20.06.2019
    Lecture: Untranslatability and the Challenge of World Literature: A South African Example
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    There are strong arguments for considering the world’s speech practices as a continuum rather than as a series of discrete languages, the establishment of the latter very often being a political as much as a linguistic process. This talk will...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 29.04.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2019
    The Work of World Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What is the relation between literary theory and world literature? Literary studies today tries to reckon with and transcend the parochialism and Eurocentrism of its tradition by adopting transnational, transhistorical, transcultural, translocal...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 29.04.2019
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.06.2019
    A Revision without Reserve. Agamben’s Homo Sacer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Over the course of two decades, from 1995 to 2015, Giorgio Agamben published a series of nine books, not in sequence but conceived from the beginning as parts of a project sharing the title of its first volume, Homo sacer . These nine books have...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 29.04.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.05.2019
    Milieus of Minutiae. Contextualizing the Small in Science, Philosophy, and Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The eighteenth and nineteenth centuries were replete with large-scale projects and interests: the rise of the most colossal modern literary form, the novel; the craze for panorama; the pursuit of imperial ambitions by both European and American...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment)
    Erstellt am: 29.04.2019
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 09.05.2019
    Lecture: Can the Posthuman Speak? In Defense of Anthropocentrism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    What are the implications of the increasingly popular ‘posthumanist’ and ‘new materialist’ perspectives challenging human privileges in research and political action by claiming agency for a range of non-human entities, animate or otherwise? These...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.04.2019
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 01.04.2019
    Lehrexperiment #RelevanteLiteraturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Was ist relevante Literaturwissenschaft? „Und was bringt mir das beim Frühstück?“ Mit dieser Frage zielte die Autorin Marlene Streeruwitz in ihrer Tübinger Poetikvorlesung Sein. Und Schein. Und Erscheinen auf die Literatur. Ihre polemische...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 02.04.2019
  14. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 26.02.2019
    Lecture: Die leise Arbeit des Todestriebs. Eine kleine Theoriegeschichte des Begehrens von 1968 bis zur Queer Theory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im 1972 erschienen Anti-Ödipus denken Gilles Deleuze und Félix Guattari Begehren als nomadisch mäandernde, transformative Kraft. Dieses Manifest der ›Philosophie des Begehrens‹ inspiriert Guy Hocqenghem, Vordenker der Queer Theory, der diese Idee...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 20.02.2019
  15. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 14.05.2019
    Lecture: Critique of Fantasy: Between a Crypt and a Date Mark
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With George Lucas’s Star Wars , we entered the Heimat of blockbusters, which lies in the borderlands of the fantasy and science fiction genres folding out of and staggering a contest that J. R. R. Tolkien inaugurated in the 1930s around his...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie
    Erstellt am: 20.02.2019