Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 18.

  1. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Modern Language Association (MLA)
    Modern Language Association (MLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in 1883, the Modern Language Association of America provides opportunities for its members to share their scholarly findings and teaching experiences with colleagues and to discuss trends in the academy. MLA members host an annual convention...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 08.03.2021
  2. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Professur für Neuere Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Romantikforschung, Goethe-Universität Frankfurt
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2020
  3. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    European Society of Comparative Literature (ESCL) / Société Européenne de Littérature Comparée (SELC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The European Society of Comparative Literature/Société Européenne de Littérature Comparée ESCL/SELC is an association that has been actively promoting CompLit since 2003. Over time, it has gathered almost a 1000 members and over 4500 followers on...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.12.2019
  4. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Department of Literature and Theater studies, University of Tartu
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Literature and Theatre Studies was founded in 2007 in the course of a structural reform and on the basis of the former Department of Literature and Folklore although the formation of the specialities and subsections had started...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.07.2019
  5. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Centre de recherche écriture, création, représentation : littératures et arts de la scène, Université Catholique de Louvain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les études littéraires et théâtrales privilégient divers angles d’approche : thématique, idéologique, historique, sociologique, stylistique, sémiotique, poétique, etc. Le centre de recherche ECR se focalise quant à lui sur le rôle cardinal des...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: International Association for Word and Image Studies (IAWIS)
    International Association of Word and Image Studies (IAWIS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Founded in July 1987, the International Association of Word and Image Studies / Association Internationale pour l’Etude des Rapports entre Texte et Image (IAWIS/AIERTI) seeks to foster the study of Word and Image relations in a general cultural...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  7. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Centre Marc Bloch (CMB)
    Centre Marc Bloch (CMB)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kurz nach dem Fall der Berliner Mauer beschlossen die deutsche und die französische Regierung, ein deutsch-französisches Forschungszentrum für Sozialwissenschaften mit europäischer Ausrichtung ins Leben zu rufen. Gegründet am 9. Oktober 1992 und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.04.2019
  8. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Universität Basel
    eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    eikones – Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes ist eine interfakultäre und interdisziplinäre wissenschaftliche Einheit an der Universität Basel mit dem Ziel der Koordination und Förderung von Forschung und Lehre bezüglich der Theorie und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  9. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)
    Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL) ist für den deutschsprachigen Raum der Fachverband der Komparatisten. Hochschulwissenschaftler und Studierende, aber auch interessierte Laien sind in der DGAVL...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 15.04.2019
  10. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: University of Kent
    Centre for Modern European Literature, School of European Culture and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Many of the most significant European writers and literary movements of the modern period have traversed national, linguistic, and disciplinary borders. Founded on the shared research interests of staff in the School of European Culture and Languages...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.02.2019
  11. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Basel
    Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft ist eine strukturierte Doktoratsausbildung im literaturwissenschaftlichen Bereich der Neueren Philologien an der Universität Basel. Als solches bildet es eine institutionelle Dachstruktur für die...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.02.2019
  12. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Deutsche Kafka-Gesellschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Deutsche Kafka-Gesellschaft "hat sich zum Ziel gesetzt, wissenschaftliche Forschung, kulturelle Veranstaltungen und pädagogische Vermittlung des Lebens und Werkes Franz Kafkas zu unterstützen und - in Form von Tagungen und Sammelbänden - zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Goethe- und Schiller-Archiv (GSA),  Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum (FDH)
    Propyläen. Goethes Biographica
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die PROPYLÄEN bieten Zugänge zu Goethes Biographica. Die Tagebücher, der Briefwechsel und die Zeugnisse der Begegnungen und Gespräche werden neben den traditionellen Buchausgaben erstmals digital auf einer gemeinsamen Plattform präsentiert. Das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Akademie der Künste
    Archiv der Akademie der Künste
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Archiv der Akademie der Künste gilt als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zur Kunst und Kultur der Moderne im deutschen Sprachraum. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive, Sammlungen und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Außeruniversitäre Einrichtungen
    Institutionen: Robert-Walser-Zentrum
    Robert Walser Archiv / Sammlungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Robert Walser-Archiv sammelt alle Materialien zum Leben und Werk von Robert Walser und Carl Seelig. Den wichtigsten Schwerpunkt bildet die Sammlung Robert Walser, die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018