Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 244.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2025
    Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Interdisciplinary Humanities Special Double Issue Gothic Literature: Creative Activity, Research, and Pedagogy Interdisciplinary Humanities announces a special double issue dedicated to exploring Gothic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.04.2025
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.04.2025
    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Katechismen im Spätmittelalter. Inhalte – Formen – Funktionen Interdisziplinäre Tagung 10.04.2025 – 12.04.2025 Katechismen sind in ihrer jahrhundertelangen Bedeutung für die Vermittlung religiösen Elementarwissens, für den...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2025
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2025
    Studierendentagung: Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart, Magdeburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Studierendentagung „Speis und Trank in Versen – Kulinarische Streifzüge durch die Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart“ Zeitraum der Tagung: 04.–05. April 2025 Ort: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg | Gebäude 44, Hörsaal 6 |...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2025
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    GSA 2025: The Poetics of Surveillance, Arlington
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Poetics of Surveillance (15.3.2025) What are the poetics of surveillance, if not the aesthetic, narrative, and formal strategies through which cultural expressions engage with the mechanisms, experiences, and consequences of surveillance?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.03.2025
  5. Florian Lützelberger
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Tagebuch; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2025
    CfP: GSA 2025 Panel, Poetry, Doing, Arlington, VA (01.03.2025)
    Beitrag von: May Mergenthaler

    GSA 2025 Call for Papers: Poetry, Doing Panel series for the 2025 meeting of the German Studies Association, Arlington, VA, September 25-28. Organizers : Hannah V. Eldridge (U of Wisconsin-Madison), May Mergenthaler (Ohio State U),...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2025
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2025
    ⁨Einladung zur Bewerbung für die zweite Nachwuchstagung des Jungen Hölderlinforums⁩
    Beitrag von: Guy Sherman

    (English below) das Junge Hölderlinforum lädt herzlich zur Bewerbung für unsere zweite Nachwuchstagung ein: „dorther kommt und zurück deutet der kommende Gott“ – Hölderlin und seine Rezeption . Die Tagung wird sich dem Thema der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.01.2025
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2025
    2nd International Conference on Lyric Theory and Comparative Poetics
    Beitrag von: Víctor Bermúdez

    The 2nd International Conference on Lyric Theory and Comparative Poetics aims to bring together current research from the field of poetry with a theoretical and comparative perspective. The interdisciplinary, multicultural, and inclusive inclination...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.10.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.10.2014
    Bin ich's oder bin ich's nicht? Bachmanns Echos. Ein internationales Nachwuchskolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    Seit ihrem Tod 1973 ist die Stimme Ingeborg Bachmanns keineswegs verhallt. Ganz im Gegenteil, sie tönt noch immer nach in den Köpfen der Lesenden: Der Autorin wurde zuletzt auch in der breiteren Öffentlichkeit immer wieder große Aufmerksamkeit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 15.10.2024
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.10.2024
    Poetry Debates IV: Lyrik nach der Natur (Hamburg, 2024)
    Beitrag von: Juliane Engel

    Im Zentrum der vierten Reihe der Poetry Debates des Forschungsprojekts "Poetry in the Digital Age" stehen drängende poetische und politische Fragen rund um das menschliche Verhältnis zur Umwelt in Zeiten der Klimakatastrophe. Im Rahmen von vier...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.10.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2024
    Zeitgenoss*innenschaften. Formen von Gegenwartsteilnahme
    Beitrag von: Fabian Lampart

    Die Tagung soll aus unterschiedlichen Disziplinen, anhand verschiedener Medien und Gattungen und mit Blick auf unterschiedliche historische und kulturelle Kontexte konzeptionelle Zugänge zu „Zeitgenoss*innenschaften“ vorstellen, vorschlagen und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 19.09.2024
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2024
    Written in Stone: Lithic Inscription and the Poethics of Monumentality (ACLA 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Written in Stone: Lithic Inscription and the Poethics of Monumentality The invocation and use of stone in poetry – as image, metaphor, medium – has a long and varied history. Quarried, shaped, displaced and put to use in both material and...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.09.2024
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.09.2024
    Tagung Konzepte und Wahrnehmungsmodi der Natur in der neueren Lyrik – komparatistische Zugänge
    Beitrag von: Adela Sophia Sabban

    17.9. – 19.9.2024 Universität Trier, Konferenzsaal: N2 Organisiert von: Prof. Dr. Henrieke Stahl (Slavische Literaturwissenschaft, Universität Trier), Prof. Dr. Ralph Müller (Neuere deutschsprachige...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2024
  15. Leah Biebert
    Universität oder Institution: Heinrich-Heine-Institut
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Lyrik allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts