Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 167.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2021
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Internationale Tagung am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 6. bis 8. Oktober 2021 Organisiert von Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (Universität Siegen) und Kathrin Wittler (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.10.2021
    International Conference: Dreaming into Reality, at London Centre for Interdisciplinary Research (London/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dreams used to be the Surrealists' favourite terrain to explore, while their interpretation a modus operandi for investigating human psyche 'fossilized' by the pressures of an increasingly urbanized society, war trauma, while doing so against the...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2021
    Corps et correspondances (Journée d’étude & CfP), Centre national de littérature à Mersch (Luxembourg)
    Beitrag von: Jeanne Glesener

    La journée d’étude « Corps et correspondances » qui fait l’objet de cet appel, élargira la perspective au corps de l’écrivain ou de l’artiste tel qu’il apparaît dans ses correspondances ou dans ses métatextes (recensions, articles, entretiens, etc.)....

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart, Eichstätt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart Interdisziplinäre Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, 15.-17.09.2021 In Literatur und Film...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Faszination Nibelungen − Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Mythos, Passau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinäre Studientagung und Lehrerfortbildung vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität Passau, Innsteg-Aula (ISA), Innstr. 23 Donnerstag, 23. September 2021 13:30 Uhr Anreise/Anmeldung 13:45 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.07.2022
    ICLA 2022: Re-Imagining Literatures of the World: Global and Local, Mainstreams and Margins, XXIII Congress of International Comparative Literature Association (ICLA) at TSU in Tbilisi (Georgia)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ICLA 2022 Georgian Comparative Literature Association (GCLA) International Comparative Literature Association (ICLA) Ivane Javakhisvhili Tbilisi State University (TSU) Shota Rustaveli Institute of Georgian Literature XXIII...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 30.08.2021
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.10.2021
    Enter Literature. Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Lena Hintze, Research Area 4: " Literary Currencies ". EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, Freie Universität Berlin Updates will follow. Für den Kulturbetrieb ist die...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.08.2021
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2021
    Dante 2021: Eine literarisch-musikalische Soirée zum 700. Todestag, Salzburg & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Sonderveranstaltung der Reihe Dante lesen 14. September 2021 18:30 - 21:00 Programm Lesung (italienisch/deutsch): Max Meraner und Georg Clementi Gespräch (deutsch): Manfred Kern, Giorgio Simonetto und...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 09.08.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Narratives of Selfhood and Ambivalence, Institute of Modern Languages Research (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date: 30 September 2021, 8.00am - 2 October 2021, 12.30pm Institute of Modern Languages Research Type: Conference / Symposium Venue: Online Description ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    The tales of Archaeology: Towards a Literary Memory Map of the Mediterranean Space, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2-day Conference: 16-17 September 2021 Academia Belgica, Rome In collaboration with Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Working languages: English, French, Italian When visiting the Etruscan necropolis of Cerveteri, near...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 7 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 24.08.2021
    Virtual Summer Academy: Media Philology 2021, Bochum (via Zoom)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtual Summer Academy „Media Philology“ 2021 Die diesjährige Summer Academy „Media Philology” (24.08 – 26.08.21) widmet sich der materiellen und institutionellen Dimension textueller, visueller und auditiver Formate. Gleichfalls geht es...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.03.2022
    Der Osten im Westen: Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Deutsches Rundfunkarchiv am Standort Frankfurt, Sitzungsraum: Hessischer Rundfunk, Konferenzraum 1, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main Datum: 22./23.März 2022 Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges flohen viele...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.07.2021
    Trouble Every Day – Internationale Tagung, Potsdam
    Beitrag von: Anna Hordych

    Trouble Every Day Zum Schrecken des Alltäglichen Internationale Tagung am 23. und 24. Juli 2021 in Potsdam Präsenzveranstaltung an der Universität Potsdam , Auditorium Maximum, Am Neuen Palais, Haus 8 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.07.2021