Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 722.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.03.2023
    MLA 2024: Photography by Other Means | Philadelphia (17.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Photography by Other Means Panel series sponsored by the 19 th - and Early-20 th -Century German Forum MLA Convention in Philadelphia (January 4-7, 2024) We invite papers that explore how photographic and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    GSA 2023: Medien und ihr Einfluss auf das politische Bewusstsein von Kindern, Montreal (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Literatur, wie auch allen anderen Medien (von verbaler Kommunikation bis hin zum Internet), kommt eine wichtige soziale Funktion zu (Abraham & Kesper 2006). Sie formuliert nicht nur gesellschaftliche Problematiken, sondern auch politische und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2023
    Büchners Bühnen - Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft, Frankfurt a. M. (01.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Büchners Bühnen Jahrestagung der Büchner-Gesellschaft 2023 23.-25.11.2023, Frankfurt am Main Konzeption: Roland Borgards, Esther Köhring Eine Veranstaltung der Büchner-Gesellschaft und Forschungsstelle Georg Büchner sowie des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Rezeptionsästhetik,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.03.2023
    GSA 2023: Current Digital Research in German Studies, Montral (09.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Current Digital Research in German Studies German Studies Association 47th Annual Conference 5-8 October, 2023, Le Centre Sheraton Montreal in Montréal, Quebec. Panel sponsored by the GSA Digital Humanities Interdisciplinary Network ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023: Eastern Europe and the German-Jewish Imagination: Between Modernity and Tradition, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite proposals for the seminar “Eastern Europe and the German-Jewish Imagination: Between Modernity and Tradition,” which will take place October 5-8, 2023 at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montreal, Canada. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA-Panel 2023: Beyond our grasp: Representing Hyperobjects in German-language Works, Montreal (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beyond our grasp: Representing Hyperobjects in German-language Works The introduction of the concept of the Anthropocene by Paul Crutzen in 2000 (or ‘Capitalocene’ as suggested by Jason Moore, Donna Haraway et al.) has raised awareness of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    Deadline Extended to Feb. 28, 2023 Special Issue: German Theatre—Diversity, Identity, Contestation (Seminar: A Journal of Germanic Studies)
    Beitrag von: Alisan Genc

    Call for Papers: Special Issue on German Theatre - Diversity, Identity, Contestation (Deadline Extended February 28, 2023) From debates around the use of Blackface on stage or a Muslim-centered production of Black Virgins , to legal attacks...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freiburger Colloquium 2023 Mediävistisches Institut, Universität Freiburg (Schweiz) vom 06.–08. September 2023 Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert Zu Beginn des zweiten Buches von ,De...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.03.2023
    „Nirgends das Echte vom Bildschirm“ – Medienethik in der Literatur der Moderne (19.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Spätestens der Cultural turn hat in den literaturwissenschaftlichen Disziplinen für eine weitere Öffnung für das mediale Umfeld gesorgt. Intermediale und transmediale Fragestellungen versammeln sich seither unter einem integrativen Literaturbegriff,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Medientheorie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform (09.02.-10.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform 09.-10.02.2023, Universität Paderborn, Raum E5.333 Programm Donnerstag, 9.2.2023 10.00-10.30h Leonie Süwolto / Sahra Puscher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Drama allgemein,  Tragödie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.02.2023
    Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) im Bereich Deutsche Literatur und Sprache des östlichen Europas (28.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa an der Universität Oldenburg (Germany) Vollzeitstelle einer/s Wissenschaftlichen Angestellten (m/w/d) im Bereich Deutsche Literatur und Sprache des östlichen Europas ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Mikrotopoi. Zur Poetik kleiner Räume, KWI Essen (15.3.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am KWI Essen, 20./21. Juli 2023 (English below) Die kulturwissenschaftliche Forschung seit dem Spatial Turn hat die Wechselbeziehung zwischen Kultur und Raum in den unterschiedlichsten Konstellationen untersucht. Dabei...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    "Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein": Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum: Porträts und Perspektiven vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Workshop des Innsbrucker Zeitungsarchivs (28.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In ihrer Überschreibung von Walter Benjamins „13 Thesen des Literaturkritikers“ aus dem Jahr 2011 fügte Daniela Strigl als 14. ‚These‘ noch eine simple Feststellung an: „Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein“ (vgl. Thesen zur Literaturkritik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023