Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 126.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Projekt wird ein Wörterbuch disziplinen- und diskursübergreifender Begriffe und ihrer Geschichte in der Neuzeit/Moderne konzipiert und vorbereitet. Die Projektmitarbeiter arbeiten z. Z. zur interdisziplinären Geschichte des Theoriebegriffs. Einen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.05.2019
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paul Valéry (UVP)
    Médias 19. Pratiques et poétiques journalistiques au XIXe siècle (Medias 19. Journalistic Practices and Poetics in the 19th Century) – MEDIAS19
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet de recherche franco-québécois, intitulé « Pratiques et poétiques journalistiques au 19e siècle : inventaire biographique, analyse des trajectoires, des écritures et des imaginaires des écrivains-journalistes », vise à étudier la culture...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.05.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Paris Nanterre
    Littérature publicitaire et publicité littéraire de 1830 à nos jours (Literary advertising and advertising literature from 1830 to nowdays) – LITTéPUB
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITTéPUB est un projet interdisciplinaire s’appuyant sur un socle littéraire fort. Il associe une démarche patrimoniale, interprétative et éditoriale dans la perspective inédite d’une histoire croisée de la littérature et de la publicité en France...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université Lille 3 (UL3)
    Projet d’Hypertexte de l’Œuvre de Balzac reposant sur l’Utilisation de Similarités (Hypertextual Project of Balzac’s works based on the use of similarities) – PHŒBUS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le projet consiste à mettre en résonance l’ensemble de l’œuvre balzacienne (La Comédie humaine, les romans de jeunesse, les contes drolatiques, le théâtre et les œuvres diverses) avec un vaste corpus d’écrits contemporains, à aires culturelles...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.05.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de la Nouvelle-Calédonie - UNC (Nouméa)
    Romans d'anticipation scientifique au tournant du XIXe siècle (1860-1940) (Scientific anticipation novels at the turn of the nineteenth century (1860-1940)) – ANTICIPATION
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce projet interdisciplinaire, au croisement de l’histoire littéraire et de l’histoire des sciences, se propose d’analyser la naissance d’un genre nouveau à la fin du XIXe siècle et au début du XXe : le roman d’anticipation scientifique. La recherche...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Roman,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Northumbria University
    Fashionable diseases: medicine, literature and culture, c. 1660–1832
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the eighteenth century, as well as our own, certain diseases could be construed as endowing a sick person with some social or cultural cachet popularly associated with the illness. Melancholy could lend an air of creativity, gout could indicate...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Kent
    The Lady’s Magazine: Understanding the Emergence of a Genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  8. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität Basel
    eikones Graduate School am Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Graduate School bietet exzellenten Doktorierenden, die eine Promotion im Themenfeld der Geschichte und Theorie der Bilder anstreben, die Möglichkeit eines strukturierten Graduiertenstudiums, das sich durch intensive Betreuung, Internationalität,...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  9. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität zu Köln
    a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne steht für eine wissenschaftliche Ausbildung auf höchstem Niveau. Mit ihrer breit gefächerten, interdisziplinären Ausrichtung trägt sie zum Verständnis von Wissensprozessen in ihrem ganzen...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.04.2019
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on Scriptural Reasoning and Comparative Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The main purpose of the Research Committee “Scriptural Reasoning and Comparative Studies” is to explore “scriptural reasoning” specifically in the interstices of comparative literature and religious studies, to broaden its traditionally restricted...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften
    Erstellt am: 18.02.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Abenteuer und Spannung. Zur Geschichte ihres Verhältnisses
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In dem geplanten Projekt soll es darum gehen, den Begriff der literarischen Spannung historisch zu entfalten. Leitend ist dabei die Hypothese, dass sich diese Triebkraft des Erzählens und des Lesens seit dem Mittelalter in dichter Wechselwirkung mit...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Fiktionalität
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Epistemologische Moderne: zur Empirisierung von Natur und Kultur um 1830
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt erforscht den fundamentalen Wandel im kulturellen Wissenssystem zwischen 1820 und 1850 und profiliert diese unterschätzte Epoche auf gänzlich neuartige Weise: Sie soll als epistemologische Moderne mit prägender Bedeutung für den...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz Universität Hannover (LUH)
    Reflexion - Brechung – Absorption – Interferenz: Poiesis der Atmosphäre im Licht der deutschsprachigen Literatur zwischen 1770 und 1830
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt zielt auf die für den Begriff der Atmosphäre bisher ausstehende Analyse der diskursiven Dynamiken, die dessen komplexe Semantik maßgeblich prägen. Die Untersuchungen setzen in der historischen Konstellation der Wissenschaften und Künste...

    Forschungsgebiete Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Bauformen der Imagination. Literatur und Architektur in der Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die dynamischen Interaktionen zwischen den beiden Künsten Literatur und Architektur in intermedialer und raumanthropologischer Perspektive. In Erweiterung des so genannten Spatial Turn, der die Architektur als eine...

    Forschungsgebiete Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Intermedialität,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität Bielefeld
    LiLi-Kolleg - Graduiertenschule der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das LiLi-Kolleg ist eine Einrichtung der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften (LiLi). Es wurde 2010 gegründet und nahm zum Herbst desselben Jahres erstmals Doktoranden auf, die ein dreijähriges Stipendium erhalten. Ziel war und ist es,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Empirische Ästhetik,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018