Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 306.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise, Łódź (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Theater/Drama/Theatertext und Klimakrise“ Tagung an der Universität Łódź in Kooperation mit dem DFG-Netzwerk „Untersuchungen zur Gegenwartsdramatik“, der LMU München sowie dem Theater des Anthropozän, Łódź 13.-14.10.2023 Nicht erst nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Empirische Ästhetik,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.12.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: "Autor:innenbibliotheken / Writers’ Libraries", Graz (02.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IVG-Kongress: Autor:innenbibliotheken / Writers’ Libraries, 20.–27. Juli 2025, Graz Sektionsleitung: Prof. Dr. Stefan Höppner (Freiburg/Weimar), Dr. phil. Anke Jaspers (Graz), Prof. Dr. Dirk van Hulle (Oxford) Die Sektion ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.11.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    13. Internationaler Lyriktag der Germanistik Ljubljana: Berthold Viertel zum 70. Todesjahr. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen, Ljubljana (12.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    24. April 2023 an der Universität Ljubljana 1953 verstarb der bedeutende Schriftsteller Berthold Viertel: ein guter Grund, sich mit seinem vielseitigen Werk auseinanderzusetzen: Seine Lyrik und Essayistik, seine Theater-, Film-, Vereins- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Lyrik allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.11.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.11.0022
    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten, Wuppertal (17.11. – 19.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten. Narratologische, editionswissenschaftliche und literarhistorische Perspektiven auf die Genese von Erzähltexten Internationale Konferenz, 17.–19.11.2022, Universität Wuppertal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.12.2022
    Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik: Erschließung – Analyse – Vermittlung, Greifswald (03.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Möglichkeiten und Grenzen der Digital Humanities in Bezug auf die Präsentation, Erschließung, Analyse, Interpretation und Vermittlung der Materialität und Textualität mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur werden in der germanistischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Seminar: Rethinking Lyric Communities, Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, March 16-19, 2023)
    Beitrag von: Francesco Giusti

    From the circulation of poetic forms across different languages and traditions around the globe, through the envisioning of national and transnational discursive communities, to the use of poetry in contemporary episodes of political resistance and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 14 weitere
    Erstellt am: 20.10.2022
  7. Joelle Renstrom
    Universität oder Institution: Boston University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literatur und Informatik/Kybernetik; Gattungspoetik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2022
    Narrative Ökonomien (1850 bis 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Narrative Ökonomien (1850 bis 2022) Tagung, 3.5.–5.5.2023, Universität Zürich Organisation: Céline Martins-Thomas, M.A. und Dr. Sebastian Meixner Wirtschaft hängt von Erzählungen ab. Denn Erzählungen machen abstrakte...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.01.2023
    Call for Submissions to ROMARD: Research on Medieval and Renaissance Drama
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Submissions to ROMARD: Research on Medieval and Renaissance Drama. ROMARD is currently seeking submissions for publication in Volume 60. Anyone may submit original work to be considered for publication provided that they hold the...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.10.2022
    (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800) Dr. Oliver Völker Workshop am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022
    Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die in Wolfenbüttel errichteten Stiftungen, Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften, vergeben Stipendien an besonders befähigte akademische...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 09.09.2022
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) – 2 bibliothekarisch/archivarische Mitarbeiterstellen (m/w/d) – DFG-Projekt "Erschließung des Archivs des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg ist ein forschungsnah arbeitendes Archiv für deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Zu seinen Beständen zählt neben dem Nachlass des Gründers Walter Höllerer unter anderem das Archiv des...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2022
    Gender Performance on the Elizabethan Stage and Beyond: Radicality or Run-of-the-mill?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Poitiers U.F.R Sciences Humaines et Arts U.F.R Lettres et Langues MAPP & CESCM Co-organisers: Oliver NORMAN & Louis ANDRE “Viola. I am all the daughters of my father’s house, / And all the brothers too” ( Twelfth Night, Or...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Drama allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Bann und Fluch im Drama um 1800
    Beitrag von: Oliver Völker

    Bann und Fluch sind performative Sprechakte. Unter Bezugnahme auf die Autorität von Göttern, Recht oder Familie zielen sie auf eine Veränderung der Wirklichkeit. In ihrer jeweiligen Äußerungsposition richten sie sich am Verhältnis von Innen und Außen...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Drama allgemein,  Tragödie , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.09.2022
  15. Annika Haas
    Universität oder Institution: Universität der Künste Berlin (UDK)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Essay; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts