Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 271.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    (Ver-)Fahren. Poetik und Mobilität (Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (Ver-)Fahren. Poetik und Mobilität Ort: Universität Innsbruck, Claudiana-Saal, Herzog-Friedrich-Straße 3 Veranstalter: Institut für Germanistik der Universität Innsbruck Datum: 19.-20. Mai 2022 ‚Poetik‘ und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 16.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts, München/online (12–14 May 2022)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.06.2022
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!« – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap
    Beitrag von: Paul Manuel Paß

    Tagung, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 30. und 31. März 2023 Organisation: Julia Ingold (Bamberg), Manuel Paß (Berlin) Forschungsprojekt: Logbuch Deutschrap (https://deutschraplogbuch.wordpress.com/) 2018 erhielt der Rapper...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik (HU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 12.–14. Mai 2022 Organisation: Annika Hildebrandt, Erika Thomalla ...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.05.2022
    "Friedenspoetik Hermann Brochs – Transatlantische Perspektiven", internationale DFG-Tagung (Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friedenspoetik Hermann Brochs – Transatlantische Perspektiven Internationale Tagung (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft sowie den Internationalisierungsfonds der Universität Marburg) Philipps-Universität...

    Forschungsgebiete Literatur und Recht,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 02.05.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    "Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen" (Karlsruhe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Barocke Gegenwartslyrik Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen Interdisziplinäre Tagung, 23.–25. März 2023, Karlsruhe Organisation: Hania Siebenpfeiffer (Marburg), Christian Meierhofer (Karlsruhe/Bonn) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.05.2022
    Frankfurter Poetikdozentur mit Judith Hermann (Frankfurt a. M.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Frankfurter Poetikvorlesung Judith Hermann: Wir hätten uns alles gesagt - vom Schweigen und Verschweigen im Schreiben Termine: 3., 10. und 17. Mai 2022, jeweils 18:15 Uhr, Campus Westend der Goethe Universität, Hörsaalzentrum HZ1 2....

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.04.2022
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.05.2022
    Begleitende Online-Vorträge zur Frankfurter Poetikdozentur mit Judith Hermann
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Judith Hermanns Poetikdozentur (3.-18.5.22) wird von zwei wissenschaftlichen Vorträgen begleitet: Am 2. Mai widmet sich Carola Hilmes (Frankfurt am Main) dem von Volker Hage 1999 in Bezug auf Judith Hermann ausgegebenen ambivalenten Label...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.04.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts (München / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to complex motifs and structural ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.04.2022
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen. Das Programm: 27.4.2022 (Mittwoch, 18-20 Uhr,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.05.2022
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2022 ein. Die Vorlesungsreihe wird teils in Präsenz und teils virtuell via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Ort:...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  13. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 27.04.2022
    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium (Siegen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium des Germanistischen Seminars der Universität Siegen, in Kooperation mit den Instituten für Romanistik und Anglistik/Romanistik, findet im Sommersemester 2022 jeweils mittwochs von 14-18 Uhr (c.t.)...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2022
    Extended CFP: The ‘Second World’ in Contemporary British Writing
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Call for Papers The ‘Second World’ in Contemporary British Writing International Conference at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg, 16-18 September 2022 At a time marked by the congruence of dystopian anxieties...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland
    Erstellt am: 12.04.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.05.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Mittwoch, 25.05.22 18.00–20.30 Uhr Pre-Conference Workshop (via Zoom) Zur Einstimmung auf die Tagung bieten wir allen Teilnehmenden, Vortragenden und weiteren Interessierten die Möglichkeit, einer virtuellen Diskussionsrunde...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022