Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 835.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Prague German Circle(s): Stable Values in Turbulent Times?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Renowned Max Brod scholar Margarita Pazi has argued that the historical and geographical constellation of Czech-German writers is unique and provided the context for some of the world’s greatest literature, including but not limited to Franz Kafka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Konstruktionen jüdischen Kulturerbes in literarischen Texten zu Architektur, Stadt und Raum, Hamburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Warburg-Haus, Heilwigstr. 116, 20249 Hamburg Tagungszeitraum: 26.–27. Juni 2024 Deadline: 31. Januar 2024 Das Zusammenspiel von gebauter Architektur und ihrer literarischen Repräsentation im Medium Text erfreut sich derzeit...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 03.11.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.11.2023
    (Un)Vereintes Europa? Grenzen und Grenzüberschreitungen in der deutschen und österreichischen Literatur nach 2000, Prag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themen wie die (De)Konstruktion von europäischen Außengrenzen und die (Nicht)Existenz der Binnengrenzen innerhalb der EU, die Frage nach dem Vereinenden und Trennenden nicht nur im Hinblick auf die verschwundene bzw. immer noch präsente...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.11.2023
    Literatur in Krisenzeiten – Stimmen aus dem östlichen Europa | Berlin, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) Einladung/Presseinformation Oldenburg, 25. Oktober 2023 Literatur in Krisenzeiten – Stimmen aus dem östlichen Europa 27. November 2023,...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Jahrbuch Exilforschung 2024. Exil und Emotionen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Jahrbuch Exilforschung 42 (2024): Exil und Emotionen Die Erfahrung des Exils wird kulturhistorisch seit der Antike mit dem Affekt der Trauer und der Klage kodiert, wo nicht faktisch gleichgesetzt (vgl. Psalm 137, Ovid:...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.11.2023
    Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Wintersemester 2023/24 ein. Die Vorlesungsreihe findet montags um 18 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Postmigration und Postkolonialismus in frankophoner und deutschsprachiger Literatur und Musik
    Beitrag von: Martina Kopf

    Eine postmigrantische Perspektive hat in den letzten Jahren vor allem in der deutschsprachigen interdisziplinären Migrationsforschung, aber auch im europäischen Kontext an Bedeutung gewonnen. Ästhetisch umgesetzt wurde die postmigrantische Idee in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.10.2023
  9. Martina Kopf
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.10.2023
    Unterwelten der Gegenwart. Lesungen, Vorträge, Gespräche
    Beitrag von: Nora Zapf

    Was bedeutet Unterwelt heute? Mit Toten sprechen? Wie hängt das Absteigen in die Unterwelt mit dem Erzählen zusammen? Ist ein Archiv gar eine Art von Unterwelt? Bei der Reihe W:ortwechsel der LMU München trifft Literatur auf Wissenschaft- An...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.10.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.10.2023
    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe s.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’artiste au travail. Images, textes, discours (XIXe siècle) 30 – 31 mai 2024, Musée des Beaux-Arts de Lyon et Maison des Sciences de l’Homme Lyon St-Étienne Organisé par Baptistin Rumeau (Université d’Artois, Textes et...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.10.2023
    Zeit & Kybernetik in der Literatur & den Künsten, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Literatur und den Künsten der Gegenwart werden verstärkt Wahrnehmungsweisen und Darstellungsformen reflektiert bzw. entworfen, die im Hinblick auf die stetig zunehmende Digitalisierung einen primär anthropozentrischen Begriff von Zeitlichkeit...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Liquide Formen 1800, Konstanz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liquide Formen 1800 Internationale literaturwissenschaftliche Tagung, Universität Konstanz, 12.-14. Oktober 2023 Formbegriff und Wasserströme scheinen zunächst gegensätzlichen, wenn nicht gar sich ausschließenden Denk- bzw....

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  15. Jasmin Wrobel
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Comic