Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 41.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Generationengerechtigkeit neu verhandeln: Ein Vergleich von Generationenkrisen in Anglophoner Literatur und Film vom 20.-21. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Idee der ‚Generationengerechtigkeit’ ist zu einem der Schlüsselbegriffe des 21. Jahrhunderts geworden und bezieht sich heute meist auf die Rechte zukünftiger Generationen auf eine intakte Umwelt und eine stabile Gesellschaftsordnung. Während sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.01.2022
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität zu Köln
    Neuperspektivierungen nachkolonialer Theorie: Über Geschichte und Erkenntnis in der brasilianischen Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In diesem kulturhistorisch angelegten komparatistischen Forschungsprojekt soll der Prozess der literaturwissenschaftlichen Theoriebildung im brasilianischen nachkolonialen Kontext im 20. und 21. Jahrhundert aus einem fachübergreifenden Standpunkt...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Siegen
    Serienzirkulation: Der deutsch-amerikanische Geheimnisroman und die Anfänge transatlantischer Modernität (1850-1855)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht deutschsprachige, zwischen 1850 und 1855 in den USA zunächst in Zeitungen serialisierte und später in Buchform publizierte populäre Geheimnisromane von August Gläser, Heinrich Börnstein, Emil Klauprecht, Rudolph Lexow und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Author Fictions: Literary Authorship and Authorpoiesis in Modern English Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autorschaftsszenarien sind, so die These dieser Monographie, literarische Schlüsselszenen in der Moderne seit dem 18. Jahrhundert. In ihnen erzählt der Autor fiktional seinen Leser(inne)n von sich selber als Autor des Romans bzw. der Erzählung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Bielefeld
    Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Teilprojekt zu SFB 1288: Praktiken des Vergleichens: Die Welt ordnen und verändern Für die Konstitution und Legitimation der Stilistik als einer wissenschaftlichen Methode sind vergleichende Lektüren grundlegend gewesen: Stilistische...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie
    Erstellt am: 31.05.2021
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Mozarteum Salzburg,  Paris Lodron Universität Salzburg
    Figurationen des Übergangs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kunst und Wissenschaft können allgemein als diejenigen Bereiche gelten, in denen über „das Leben“ schlechthin nachgedacht wird, wo im Speziellen aber auch Reflexionen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der eigenen Praxis erfolgen. Der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Gemeinschaft als Retrotopia? Zugehörigkeit in Literatur und Videokunst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel: Die komparatistische Studie an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturanthropologie untersucht Darstellungen von Gemeinschaften in ausgewählten literarischen Texten und Videoarbeiten im Kontext von Kategorien wie Zugehörigkeit,...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    DFG-Netzwerk „Was ist philologische Evidenz? Literaturwissenschaftliche und juristische Perspektiven“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Netzwerk „Was ist philologische Evidenz?“ verfolgt das Ziel, Evidenz – einen bislang noch unzureichend untersuchten Aspekt literaturwissenschaftlicher und philologischer Theorie und Praxis – für den theoretisch-methodologischen Diskurs der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie
    Erstellt am: 20.02.2021
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Hybrid literature, hybrid agency: the status of the literary text in Edward Said’s cultural analysis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In this project I investigate the status of literary artifacts in Edward Said’s theory and reading practice and his correlating conceptualization of agency. Previous scholars have identified an irreconcilable tension in Said’s oeuvre between concepts...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  10. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on South Asian Literatures and Cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The ICLA Standing Research Committee on South Asian Literatures and Cultures was established in 2016; it continues the work of the former, time-limited Research Committee on Literary and Cultural Interrelationships Between India, Its Neighboring...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.06.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Comparative World Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project aims to structure and to develop the field of World Literature in Portugal, based on two theoretical assumptions: the comparative perspective and the estrangement of reading. It currently develops a set of anthologies (3 vols) on World...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Digital Humanities,  World Literature/Weltliteratur
    Erstellt am: 07.06.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Portuguese Colonial Empire and Urban Popular Culture: Comparing Visions from the Metropolis and the Colonies (1945-1974)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Empires are spaces of circulation of people and goods between colonies and their metropolitan centres, but they are also spaces of global circulation. A variety of cultural forms were circulated within the space of the Portuguese empire as well as...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    The Portuguese Representations of India: Power and Knowledge in a Peripheral Orientalism (19th and 20th Centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The main goal of this project (besides critically bringing to light the literary and scientific production on India from the 19th and 20th centuries) is to determine the extent to which the Portuguese accumulation of knowledge on the Orient can be...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Südasiatische Literatur,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    National Identities in Dialogue: Political and Literary Identity Constructions in Portugal, Angola and Mozambique (1961-Present)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This research project aims to contribute to a better understanding of how national identities are constructed in Portugal, Angola and Mozambique, before and after the Carnation Revolution (25 April 1974), in the complex tension between colonial power...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    Digital Map of Iberian Literary Relations (1870-1930)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Description By showcasting divers materials referring to Iberian literary relations (images, texts, secondary bibliography), this project aims at contributing both to the field of Iberian Studies, and to Digital Humanities in Portugal. This...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Portugiesische Literatur,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019