Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 269.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.02.2025
    Deadline extension: Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur (Journal of German Language and Literature) is a peer-reviewed international academic journal founded in 1954 by Istanbul University’s Department of German Language and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 38 weitere
    Erstellt am: 09.01.2025
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Écrire le rêve au XVIIe s. (Sorbonne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Écrire le rêve au XVIIe siècle" Journée d’étude organisée dans le cadre du Séminaire des doctorants en langue et littérature françaises du XVIIe siècle (Sorbonne Lettres Université) Sorbonne Université – Samedi 15 mars...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Hermeneutik,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.12.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2024
    Oxford Scandinavian Studies Network 2025
    Beitrag von: Sarah Fengler

    The Oxford Scandinavian Studies Network is an interdisciplinary TORCH Student Network (The Oxford Research Centre for the Humanities) established in 2023 and based at the University of Oxford. The Network is led by Sarah Fengler, Leif Hammer, Marie...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Interdisziplinarität,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.12.2024
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.01.2025
    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2026
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2026 Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen. Deren mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften,...

    Forschungsgebiete Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.11.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2025
    Before Earthrise: Global Imagining in Literature and Visual Culture, 1550-1968
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speaker: Professor Ayesha Ramachandran (Yale University) In a time of planetary crisis, our understanding of the earth as a whole is a matter of ecological and geopolitical consequence. What extinguished worldviews might be salvaged from...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2024
    Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit: Modellierungen, Transformationen, Legitimität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit Modellierungen, Transformationen, Legitimität Paderborn, 28.-29.11.2024 Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Paderborn) / Prof. Dr. Jörg Robert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.11.2024
    "Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation", Augsburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation Internationale und interdisziplinäre Tagung am Jakob-Fugger-Zentrum Augsburg Gefördert vom Jakob-Fugger-Zentrum und der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.11.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.11.2024
    Reine Sprache, guter Ton – Ästhetik des Umgangs im Europa der Frühen Neuzeit, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sarah Dessì Schmid, Katharina Fezer, Patrick Koch, Jörg Robert, René Waßmer Ort: Universität Tübingen, Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen Vom 06. bis 08. November 2024 lädt das im Tübinger SFB 1391 Andere Ästhetik...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.10.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2024
    Gedankenwelten und Gedankenspiele: Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit, Greifswald
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Gedankenwelten und Gedankenspiele: Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit. Interdisziplinäre und internationale Fachtagung Datum: 20. bis 22. November 2025 Ort: Alfried Krupp...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Poetik , und 8 weitere
    Erstellt am: 22.10.2024
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2024
    Der weibliche Blick in die Ferne: Fremdheitserfahrungen in der (Reise-)Literatur der Frühen Neuzeit und der Aufklärung, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die 5. transdisziplinäre Jahrestagung Femmes de Lettres der FONTE-Stiftung: Der weibliche Blick in die Ferne: Fremdheitserfahrungen in der (Reise-)Literatur der Frühen Neuzeit und der Aufklärung 10.-11. Oktober 2024,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.10.2024
    Magier, Heiler, Ingenieure. Reputationskarrieren und publizistische Tricks zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Typus des frühneuzeitlichen Magus erscheint abhängig vom höfischen, klösterlichen oder städtischen Kontext in je unterschiedlicher Ausprägung. Er wird einerseits als Betrüger und Teufelsbündner verfemt, andererseits als Unterhaltungskünstler,...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.09.2024
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.12.2024
    Le Panthéon des Sciences : la biographie savante comme mode d’écriture de l’histoire des sciences (XVe-XVIIIe siècle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études l'université de Bourgogne La biographie savante a une histoire. Longtemps prisée et considérée comme une modalité certes minimale mais efficace de l’histoire des sciences (Mazauric, 2007), elle a subi au cours du XXe siècle,...

    Forschungsgebiete Nichtfiktionale Literatur allgemein,  Autobiographie,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2024
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.10.2024
    International Workshop | Towards a Theory of the Modern Religious Bookshelf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Christian Meyer (Freie Universität Berlin/EXC 2020), project The Invention of the Modern Religious Bookshelf: Canons, Concepts and Communities (2022-) , Research Area 3: "Future Perfect". Guiding questions: How, under...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 6 weitere
    Erstellt am: 19.07.2024
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2024
    Germanistentag 2025, Doppelpanel: Dialog jenseits des bürgerlichen Zeitalters – Zur Theorie und Methodik eines historischen Crossmapping, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doppelpanel auf dem 28. Germanistentag, 14.-17. September 2025 Themenbereich 1: Theorien und Konzepte von Dialog Das vorbürgerliche Zeitalter ist für künstlerische und theoretische Ansätze, die sich von den prägenden...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.07.2024
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.07.2024
    Évoquer "sous le voile de silence" : l’auctorialité implicite dans les œuvres composites de la Première Modernité (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deuxième Journée d’étude PROC (22 novembre 2024) coordonnée par Michela Lagnena (ILLE, Université de Haute-Alsace et Université Ca’Foscari-Venise), avec la collaboration de Guillaume Porte (ARCHE, Unistra) — Organisée...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.07.2024