Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2023
    11. Interdisziplinärer Sommerkurs der Zürcher Mediävistik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bibliotheken. Netzwerke kultureller Ordnung 11. Interdisziplinärer Sommerkurs der Zürcher Mediävistik (4.–8.9.2023) Bibliotheken sind für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Kultur von integraler Bedeutung, bilden sie...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 24.04.2023
  2. Marius Reisener
    Universität oder Institution: Universität Zürich (Uzh)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Gattungspoetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2021
    Doktoratsstelle im SNF-Projekt ,Poetik des Überflusses: Ästhetik – Ökonomie – Literatur‘, Universität Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist zum 1. September 2021 eine auf vier Jahre angelegte Doktoratsstelle in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Doktoratsstelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.04.2021
    Praxeologie und Narratologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das SNF-Forschungsprojekt ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts erschließt den Zusammenhang von Ethik und Ästhetik in seinen historischen Wurzeln, um auf dieser Basis eine alternative Geschichte der...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.04.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.02.2020
    Women, Money and Markets (1600-1900): “Female Economies”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Women, Money and Markets (1600-1900) “Female Economies” Fourth Annual Conference, 10-12 June 2020 University of Zurich (UZH) www.womenmoneymarkets.co.uk As in previous years, the conference will address women’s...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    Johann Jakob Bodmers Ästhetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung, 7.-9. November 2019, Universität Zürich SNF-Forschungsprojekt ETHOS. Ethische Praktiken in ästhetischen Theorien des 18. Jahrhunderts ( https://www.ethos.uzh.ch/de.html ) Organisation: Prof. Dr. Frauke...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 04.11.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.10.2019
    Wissen und Ganzheit: Das 18. Jahrhundert und sein Nachleben
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Kooperation des Deutschen Seminars der Universität Zürich mit der Professur für Literatur-und Kulturwissenschaften an der Universität Luzern und dem Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich Konzeption & Organisation: Sophie...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.10.2019
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.02.2018
    Koordinator/in, Post-Doc (100%) in Wissenschaftsgeschichte (4 Jahre), Deutsches Seminar Universität Zürich, Sinergia-Projekt "The Power of Wonder"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) für vier Jahre geförderte Sinergia-Projekt „The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art“ untersucht die Relevanz und die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz
    Erstellt am: 12.12.2018
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Zürich (Uzh)
    Biolographes. Literarische Kreativität und biologisches Wissen im 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diese Studie fällt in den Bereich einer interdisziplinär geöffneten Literaturwissenschaft und richtet sich an Literaturwissenschaftler wie an Kultur- und Wissenschaftshistoriker. Zu diesem Zweck wollen wir, unter Berücksichtigung bekannter und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 12.12.2018