Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 530.

  1. Anita Traninger
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Medientheorie; Digitale Literatur; Rhetorik; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields German History / Studies Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA '24, Boston MA, March 7-10, 2024) This panel addresses the current state of the ‘cognitive turn’ in German Studies. Abstracts are invited that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    Evolutionary Aesthetics – Aesthetic Evolutions: Posthumanist Explorations with Darwin, Warschau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for a panel session at the 2nd International Congress “Humanities – Society – Identity: EVOLUTION / REVOLUTION” Faculty of Modern Languages, University of Warsaw December 6-7, 2023 Keynote...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.07.2023
    19. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Call for Papers VERLÄNGERTE BEWERBUNGSFRIST! 19. Tagung des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft 21.-23. Februar 2024 Institut für Slawistik & Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft, ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei)
    Erstellt am: 04.07.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.07.2023
    Duke University, The Program in Literature Postdoctoral Associate in Media Theory
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Program in Literature at Duke University invites applications for a postdoctoral associate in Media Theory for the 2023-2024 academic year. We welcome candidates with doctorates in all disciplines and who specialize in any aspect of Media...

    Forschungsgebiete Medientheorie
    Erstellt am: 26.06.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.06.2023
    The apothecary : transformed realities and nomadic imaginaries (PAMLA 2023, Portland, Oregon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PAMLA 2023 120th Annual Conference Portland, Oregon Thursday, October 26 – Sunday, October 29, 2023 THE APOTHECARY : TRANSFORMED REALITIES AND NOMADIC IMAGINARIES Special Session: 18932. The Apothecary: Transformed Realities and...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Reiseliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.06.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2023
    Die unsichtbare Ubiquität der Wissenschaftsrhetorik. Aktualität und Perspektiven eines vernachlässigten Forschungsparadigmas.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konzept und Organisation: Elisabetta Mengaldo (Universität Padua), Riccardo Nicolosi (LMU München) Das in der angelsächsischen Tradition immer hoch im Kurs gestandene Forschungsparadigma rhetoric of science scheint in deutschsprachigen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Naturwissenschaften,  Rhetorik
    Erstellt am: 02.06.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.
    Beitrag von: Micha Braun

    Das Literaturforum im Brecht-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der International Brecht Society (IBS) Wissenschaftler:innen (besonders Graduierte, Doktorand:innen und andere Early Career Researcher) aller Disziplinen dazu ein, ihre Arbeiten zu Bertolt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2023
    Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Tagung Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung 28.-29. Juni 2023 Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Konzeption und Organisation: AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2023
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.06.2023
    Lecture Series Kick-Off: Empire and Violence
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Auftaktveranstaltung der Lecture Series Empire and Violence am Freitag, den 02. Juni, Geschwister-Scholl-Platz 1, A 120: ▫ 16-18 José Casanova (Georgetown U), „The Sacralization of Canonicity as the Legitimation of Violence“ ...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Heilorte. Topiken und Topographien von Krankheit und Heilung in der Literatur, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heilorte. Topiken und Topographien von Krankheit und Heilung in der Literatur Tagung an der Universität zu Köln, 11. und 12. April 2024 Organisation: Prof. Dr. Claudia Liebrand und Dr. Alina Boy ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2023
    Ereignis und Fatum. Zur Zeitlichkeit der Katastrophe in Mittelalter und früher Neuzeit, Hengstberger Symposium im IWH Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Betrachten wir den Diskurs, der sich gegenwärtig an Naturkatastrophen anknüpft, fällt auf, dass diese nicht etwa als unikales Einzelereignis wahrgenommen werden, sondern vielmehr als Teil von Ereignisketten und als Zeichen eines fortschreitenden...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023