Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 68.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.02.2025
    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit
    Beitrag von: Katharina Gabriel

    Idyllen – Formen und Funktionen im Widerstreit vom 29.-30. September 2025, Universität Paderborn Idyllen, die in der jüngeren Forschung reges Interesse auf sich ziehen konnten und komplexe Systematisierungen...

    Erstellt am: 10.02.2025
  2. Katharina Gabriel
    Universität oder Institution: Universität Paderborn

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2024
    Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit: Modellierungen, Transformationen, Legitimität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Das ‚christliche Wunderbare‘ in der europäischen Literatur der Frühen Neuzeit Modellierungen, Transformationen, Legitimität Paderborn, 28.-29.11.2024 Organisation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Paderborn) / Prof. Dr. Jörg Robert...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.11.2024
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2024
    Ringvorlesung Kanon und Kultur: Gegenstände der Literaturwissenschaften (Universität Paderborn)
    Beitrag von: Hendrik Schlieper

    Ringvorlesung an der Universität Paderborn, Wintersemester 2024 / 2025 (in Präsenz und virtuell)

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 10.10.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.10.2024
    Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024 (Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Studentische Tagung des Fachbereichs Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn Alles fließt. Fluides in Literatur und anderen Medien, Universität Paderborn, 10./11. Oktober 2024, Raum I 1.407 ...

    Erstellt am: 27.09.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2024
    Tagung: Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität Zeit: 4.–7. Juni 2024 Ort: Universität Paderborn,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.05.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.11.2023
    Literaturgeschichten in der digitalen Lehre
    Beitrag von: Stephanie Wollmann

    Die theoretische Unmöglichkeitserklärung der Literaturgeschichte im ausgehenden 20. Jahrhundert wurde (und wird) begleitet von einem grundlegenden Zweifel an der Sinnhaftigkeit eines Literaturkanons. Aus dieser Entwicklung resultiert bis heute der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 25.10.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.10.2023
    Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen‘ Organisation: Samuel Perepelitsa (Aachen), Dr. des Barbara Gremm (Aachen) und Yvonne Schneider (Aachen) Keynote Speaker: Prof. Dr. Astrid M. Fellner...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.10.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 21.08.2023
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) in den Fachgebieten Ältere deutsche Literatur und Neuere deutsche Literatur, Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    RWTH Aachen , Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) in den Fachgebieten Ältere deutsche Literatur und Neuere deutsche Literatur Institution Type: College /...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität
    Erstellt am: 28.07.2023
  10. Samuel Perepelitsa
    Universität oder Institution: RWTH Aachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.10.2022
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - (50%, Entgeltgruppe 13 TV-L) (Universität Paderborn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2022
    (Trans)nationale Erinnerungsräume / Les espaces de mémoire (trans)nationaux / (Trans)national Memory Spaces
    Beitrag von: Tom Vanassche

    Version française en dessous Scroll down for English version (Trans)nationale Erinnerungsräume. Die deutsch-französische Freundschaft als Fallstudie für das Forschungsgebiet der memory studies Call For Papers Aachen, 08.-10. Mai...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.07.2022
  14. Tom Vanassche
    Universität oder Institution: RWTH Aachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.06.2022
    CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen [FRISTVERLÄNGERUNG]
    Beitrag von: Fynn-Adrian Richter

    CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen [FRISTVERLÄNGERUNG] 24.11.-25.11.2022 Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaft: Institut für Medienwissenschaft) Organisator:innen: Felix...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022