Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Letzte Suchanfragen
Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 255.
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 07.10.2024
Das „Jetzt“ der Handschrift? Hölderlins Manuskripte zwischen Temporalität und Materialität
Beitrag von: Guy ShermanErstellt am: 14.08.2024 -
Guy Sherman
-
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.09.2024
Ausrichtung: 15. Studierendenkongress der Komparatistik (SKK_25)
Beitrag von: Tobias KrügerErstellt am: 19.07.2024 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 11.07.2024
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in der Lehre an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Erfurt
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 28.06.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 13.06.2024
Klassen.Gefühle.Erzählen
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 07.06.2024 -
Anita Alimadadi
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 03.04.2024
“… that is the Question” – Towards a History of the Question as an Epistemic Genre in the Early Modern Age
Beitrag von: Anita TraningerErstellt am: 20.03.2024 -
Rubrik: CfP/CfA PublikationenDeadline Abstract: 30.03.2024
Comparative Literature Studies Special Issue: Representations of the New Right in Contemporary European and American Fiction
Beitrag von: Lena SeauveErstellt am: 21.02.2024 -
Lena Seauve
-
Lukas Siebeneicker
-
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 22.02.2024
Unheimliche Allianzen: Wellen- und Strahlenphänomene in Literatur und Künsten der Zwischenkriegszeit, Berlin
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.02.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 29.02.2024
Mental Health erzählen in Literatur und Medizin. Aushandlungen von psychischer Gesundheit und Krankheit aus intersektionaler Perspektive
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 09.02.2024 -
Rubrik: ForschungsgruppenInstitutionen: Universität Erfurt
Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaften 1850-1980
Beitrag von: Sandra JanßenErstellt am: 24.01.2024 -
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 01.02.2024
»Notationen in den Künsten: Theoretische Annäherungen«
Beitrag von: Alexandra KsenofontovaErstellt am: 19.01.2024 -
Rubrik: EinzelprojekteInstitutionen: Freie Universität Berlin
Kosmogonien und Verlustgeschichten der Gegenwart. Experimentelle Darstellungsweisen begründender Anfangs - und Untergangserzählungen in Literatur und Comic
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 17.01.2024