Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 160.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.11.2021
    69th National Colloquium in German Studies, Institute of Modern Languages Research (UL), Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF MODERN LANGUAGES RESEARCH School of Advanced Study | University of London Booking now open: https://modernlanguages.sas.ac.uk/events/event/25191 Friday, 26 November 2021 (online) 69 th National Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.11.2021
    Armut und Menge, DFG-Netzwerk Dispositiv der Menge, Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Netzwerks “Dispositiv der Menge” Organisation: Cornelia Wild (Siegen), Jobst Welge (Leipzig) Was haben Armut und Menge miteinander zu tun? Gibt es eine arme Menge? Oder eine Menge der Armen? Ist die arme Menge...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2021
    Musil und die Psychologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Musil und die Psychologie Internationale Arbeitstagung (hybrid: online mit BigBlueButton/vor Ort mit OWL) 4. bis 6. November 2021 Veranstalter: Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv (RMI/KLA) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.10.2021
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.10.2021
    Literaturwissenschaftliches Kolloquium an der Universität Duisburg-Essen (2021/2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literaturwissenschaftliche Kolloquium des Instituts für Germanistik an der Universität Duisburg-Essen findet im Wintersemester 2021/22 jeweils mittwochs, 18h c.t., sowohl in Präsenz als auch digital via Zoom statt. Externe Gäste sind herzlich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.10.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur, Basel/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 14. bis 16. Oktober 2021 findet im Kollegienhaus der Universität Basel die Jahrestagung des SNF-Projekts «Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‘postfaktischen’ Zeitalter» (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess) zum Thema «Renegaten....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.10.2021
    International Conference: Dreaming into Reality, at London Centre for Interdisciplinary Research (London/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dreams used to be the Surrealists' favourite terrain to explore, while their interpretation a modus operandi for investigating human psyche 'fossilized' by the pressures of an increasingly urbanized society, war trauma, while doing so against the...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.10.2021
    Topografien der ‚Abweichung‘ - Urbane Subkulturen in Literatur und Film des frühen 20. Jahrhunderts, Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Topografien der ‚Abweichung‘ - Urbane Subkulturen in Literatur und Film des frühen 20. Jahrhunderts Internationale Tagung an der Bergischen Universität Wuppertal 7.–9. Oktober 2021 Mit Unterstützung der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2021
    Corps et correspondances (Journée d’étude & CfP), Centre national de littérature à Mersch (Luxembourg)
    Beitrag von: Jeanne Glesener

    La journée d’étude « Corps et correspondances » qui fait l’objet de cet appel, élargira la perspective au corps de l’écrivain ou de l’artiste tel qu’il apparaît dans ses correspondances ou dans ses métatextes (recensions, articles, entretiens, etc.)....

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.09.2021
    Theorie in Literatur, AG Populärkultur(en) der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop der AG „Populärkultur(en)“ der Jungen Akademie Zeit: Freitag, 17.9. bis Samstag, 18.9.2021 Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Exposé Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zeichnet sich...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Roman , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.09.2021
    Das Exil als geistige Lebensform: Thomas Mann 1933-1955, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Digitale Herbsttagung 2021 der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Organisation: Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Prof. Dr. Friedhelm Marx Die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft geht mit der Herbsttagung „Das Exil als geistige Lebensform:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Roman,  Erzählung , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Song in the novel: a multidisciplinary conference, British Academy (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    30 Sep - 1 Oct, 13:30 - 17:30 British Academy Conferences bring together scholars and specialists from around the world to consider and evaluate new research in the humanities and social sciences. What role does song have in the novel?...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Roman
    Erstellt am: 13.08.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.10.2021
    Prekäre Verkörperungen: Die Figur des Helden zwischen Exemplarität und Singularität
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vortrag: 26. Oktober 2021, 20:00 Uhr Was ist ein Held, eine Heldin? Eine Figur, die bestimmte menschliche Eigenschaften, verkörpert, die wir für exemplarisch halten und Dinge tut, die vorbildlich sind?Ein normatives Beispiel also, das an unser...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 26.07.2021