Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 87.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Drei Stellen als wissenschaftliche Programmleitungen für die drei Programmbereiche "Geschichte", "Erfahrung" und "Natur" - Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken, Saarbrücken
    Beitrag von: Kaja Hauser

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 21 weitere
    Erstellt am: 05.09.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Science-fiction et politique en littérature et dans les arts (Séminaire, Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Science-fiction et politique en littérature et dans les arts L’objectif de ce séminaire filé du laboratoire LLA-Créatis de l’Université Toulouse Jean Jaurès est de développer une réflexion ouverte sur les questionnements « politiques », au...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2023
    Ecrire la Terreur (Sorbonne-Nouvelle, Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Écrire la Terreur XXe-XXIe Appel à communication Colloque des 22 et 23 janvier 2024 CRP19 et THALIM - Sorbonne Nouvelle C’est que nous sommes des hommes, Monsieur ; et que les hommes de haut en bas, les lettrés et les...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.08.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    The Aesthetics of Geopower: Imagining Planetary Histories and Hegemonies (Amsterdam)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speaker: Macarena Gómez-Barris (Brown University, author of The Extractive Zone: Social Ecologies and Decolonial Perspectives, Duke University Press, 2017) For this two-day, single-stream, and in-person conference,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.07.2023
    Time Ruses ANDĀZ - Save the date Thursday 13st July, 16-17h via Zoom T
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    ANDĀZ Not sharing – putting together Do we lose time, when we do things or when we create it to do nothing? How can we learn to understand ‘sharing’ as a right rather than an obligation? Andāz is a play...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.06.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2023
    Esthétiques et politiques théâtrales d’Amérique latine aujourd’hui: quels enjeux autour de la (dé)colonialité ? (Toulouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL À CONTRIBUTIONS Esthétiques et politiques théâtrales d’Amérique latine aujourd’hui: quels enjeux autour de la (dé)colonialité? Ce colloque interdisciplinaire, faisant dialoguer recherches universitaires et arts vivants,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Drama allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.06.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.06.2023
    4. Studientag der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft: „Über Menschen… und darüber hinaus“ (Bergische Universität Wuppertal, 14.07.2023)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Die studies haben in den letzten Jahren Hochkonjunktur: von den animal über die plant bis hin zu den critical future studies – verhandelt wird die Stellung des Menschen in einem Geflecht wechselseitiger Abhängigkeiten. Was ist...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 05.06.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.
    Beitrag von: Micha Braun

    Das Literaturforum im Brecht-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der International Brecht Society (IBS) Wissenschaftler:innen (besonders Graduierte, Doktorand:innen und andere Early Career Researcher) aller Disziplinen dazu ein, ihre Arbeiten zu Bertolt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Postcolonial Narrations Postgraduate Forum: Queering Postcolonial Worlds
    Beitrag von: Corina Wieser-Cox

    In Queer Phenomenology (2006), Sara Ahmed explores racial and sexual orientations in the world, writing “Queer orientations are those that put within reach bodies that have been made unreachable by the lines of conventional genealogy. Queer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.04.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.05.2023
    13. Studierendenkongress Komparatistik "Literatur & Transnationalität" an der Universität Bremen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Der 13. Studierendenkongress Komparatistik (kurz SKK) findet dieses Jahr an der Universität Bremen statt. Unter dem Thema "Literatur & Transnationalität" stellen Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende ihre Vorträge und Workshops vor. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Conference “Migrant voices in popular German literature and the performing arts”, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Panel: “Migrant voices in popular German literature and the performing arts” invites submissions for presentations for the 2023 annual meeting of the ASSOCIATION FOR GERMAN STUDIES IN GREAT BRITAIN AND IRELAND Trinity College Dublin,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem
    Beitrag von: Nina-Marie Schüchter

    Tagung: „Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem“ (Düsseldorf, 08.12.-09.12.2023) Organisatorinnen: Svetlana Chernyshova (HHU), Jasmina Nöllen (HHU), Nina-Marie Schüchter (HHU), Ines Lange (UR) Einsendeschluss:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.03.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panel 2023: Aesthetics and Resistance, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aesthetics and Resistance: Call for Contributions to a Panel Series at GSA 2023 Rather than keeping the main focus on open and militant acts of refusal, sabotage, or assassination, recent theorists of resistance (Caygill, 2015; Därmann, 2021)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    GSA 2023: "Übung, Exercise, Askesis", Montréal (10.03.2023)
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Exercise ( askesis / melete / exercitium / exercitatio / usus ), the repeated performance of actions over time, has always been one of the most fundamental aspects of culture in those areas in which the human mind-body-complex is thought to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023