Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 32.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit, Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sensus Non-Communis. Gegenwarten im Widerstreit Internationale Tagung 13.-14. Juni 2024 Universität Bonn Einer gängigen Auffassung zufolge ist die heutige Zeit charakterisiert durch eine radikale...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.05.2024
    Workshop: Utopia in German Idealism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In his commentary on Hegel, Subject-Object: Erläuterungen zu Hegel (1951), Ernst Bloch criticises the closed structure of Hegel’s system as the ‘spell of anamnesis’ that makes it impossible to think something really new. At the same time, he...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.04.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.04.2024
    Ringvorlesung: Fake, Lüge, Desinformation. Über die Literatur zwischen Fiktion und Täuschung, Saarbrücken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesung im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken Sommersemester 2024, montags 19 Uhr Fakes, Lügen und Desinformationen sind Instrumente der hybriden...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 12.04.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.02.2024
    Studentische Tagung: Magiediskurse in philologischer Perspektive - München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Magie und Zauberei treten in der Literatur aller Kulturen und Zeiten auf: von antiken Texten wie Medea über mittelalterliche deutsche Literatur wie Parzival oder Tristan und über frühneuzeitliche Texte wie das Faustbuch bis hin zu moderner...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.01.2024
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.01.2024
    "Narrativität. Interdisziplinäre Zugänge." Workshop der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Narrativität. Interdisziplinäre Zugänge Workshop der DFG-Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens“ Organisation: Prof. Dr. Claudia Stockinger | Dr. Christian Hißnauer Teilprojekt „Populäre Narrative des guten...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.12.2023
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.11.2023
    Sammeln, Fragmentieren, Rekomponieren. Anthologien als Textverfahren in transkultureller Perspektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Anne Eusterschulte und Beatrice Gründler, Projekt Premodern Anthologies , Research Area 3: "Future Perfect". Der Workshop ist eine Kooperation des EXC "Temporal Communities" und des SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.11.2023
    (Un)Vereintes Europa? Grenzen und Grenzüberschreitungen in der deutschen und österreichischen Literatur nach 2000, Prag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themen wie die (De)Konstruktion von europäischen Außengrenzen und die (Nicht)Existenz der Binnengrenzen innerhalb der EU, die Frage nach dem Vereinenden und Trennenden nicht nur im Hinblick auf die verschwundene bzw. immer noch präsente...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.10.2023
    Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen‘ Organisation: Samuel Perepelitsa (Aachen), Dr. des Barbara Gremm (Aachen) und Yvonne Schneider (Aachen) Keynote Speaker: Prof. Dr. Astrid M. Fellner...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.10.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    Populäre Kulturen / Popular Cultures (Saarbrücken)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Populäre Kulturen / Popular Cultures" 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft e.V. Universität des Saarlandes, Saarbrücken Ein Interesse an wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem ›Populären‹ ist wohl...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.05.2023
    Raoul Schrott: Poetikvorlesungen im Rahmen der Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Montag, 22.5.2023, 19.00-21.00 Raoul Schrott 1. Poetik-Vorlesung: DIE BIOLOGISCHEN GRUNDLAGEN DER POESIE Ort: Hauptgebäude Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Hörsaal 32, 1.Stock, Stiege 9 ...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.05.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz: Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik Vom 29.-31. März 2023 wird an der Georg-August-Universität Göttingen (Tagungszentrum an der Sternwarte) die zweite...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023