Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.01.2024
    Secular Saints: Practices of Awe and Veneration in Hagiography and Pop-Culture
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    Saints, holy people, and the “Very Special Dead” have been central to religious worship, the rise of Christianity, and the popularity of mystery cults from Antiquity until today. Yet celebrated individuals who epitomise cultural values are not...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.01.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.11.2023
    Le Mythe de la Pentecôte : littérature, traduction, pensée, arts, Toulouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Mythe de la Pentecôte : littérature, traduction, pensée, arts The Myth of Pentecost: literature, translation, theory, arts Der Pfingstmythos in Literatur, Übersetzung, Denken, Kunst Colloque/Conference/Tagung 9+10...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2023
    Close Reading – eine vergleichende Geschichte (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Close Reading – eine vergleichende Geschichte Tagung im Literarischen Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, 14109 Berlin 25./26. September 2023 Planung & Organisation: Philipp Felsch & Michael Gamper Dass ganz verschiedene...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.09.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.06.2023
    Workshop | Paratexte der Theorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisiert von Michael Gamper (EXC 2020) und Wolfgang Hottner (Universität Bergen), Projekt " Theory Circulation " , Research Area 4: "Literary Currencies". Teilnehmer:innen sind u.a.: Paul Fleming (Cornell University), Anna...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gattungspoetik,  Nichtfiktionale Literatur allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.05.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 15.06.2022
    Übersetzen im Gespräch mit Sophie Seita: Translation as Reading, as Movement, as Pedagogy
    Beitrag von: Lena Hintze

    In this artist talk and reading, the interdisciplinary researcher, artist, writer and translator Sophie Seita will introduce her multimedia project My Little Enlightenment Plays as a starting point for a conversation on playful approaches to...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.06.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.02.2022
    Schlaf in der Literatur. Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts (23.02.22–25.02.22) Als alltägliche Extremsituation impliziert der Schlaf irritierend-paradoxe Momente: Er ist eine Naturnotwendigkeit und doch...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie , und 11 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.10.2021
    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium der Universität Siegen, in Präsenz & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium des Germanistischen Seminars der Universität Siegen findet im Wintersemester 2021/22 wieder jeweils am 4. Mittwoch des Monats, von 14-18 Uhr (c.t.), statt. Gäste sind herzlich willkommen! Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.11.2021
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.10.2021
    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives at Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wonder and Imagination in Medieval and Early Modern Literature, Philosophy, and Art: Transcultural Perspectives Interdisciplinary Workshop with Michelle Karnes (University of Notre Dame) October 21–22, 2021, Freie...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.07.2022
    ICLA 2022: Re-Imagining Literatures of the World: Global and Local, Mainstreams and Margins, XXIII Congress of International Comparative Literature Association (ICLA) at TSU in Tbilisi (Georgia)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ICLA 2022 Georgian Comparative Literature Association (GCLA) International Comparative Literature Association (ICLA) Ivane Javakhisvhili Tbilisi State University (TSU) Shota Rustaveli Institute of Georgian Literature XXIII...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 30.08.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Framing Narratives. New Perspectives on Premodern Textual Production in Arabic, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Beatrice Gründler (EXC 2020, Research Area 3: "Future Perfect") and Johannes Stephan (Freie Universität Berlin, "Kalila and Dimna - AnonymClassic", ERC). Event in collaboration with the ERC project Kalila and Dimna – AnonymClassic...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.07.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2017
    Buchstäblichkeit. Literatur und Liminalität IV
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Der Buchstabe tötet, der Geist macht lebendig.“ Unter dieser Maxime verband eine jahrhundertealte Tradition die Privilegierung des Sinns mit der Auslöschung seines materiellen Trägers. Der Zorn dieser Rebellion richtete sich gegen den noch älteren,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Schriftlichkeit,  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2017
    Buchstäblichkeit. Literatur und Liminalität IV
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    [...] Eine starke Strömung innerhalb der Literaturwissenschaft setzt das Figurale, Metaphorische, Allegorische mit dem Literarischen schlechthin gleich. Für Harold Bloom, dessen Theorie der Dichtung als agonaler Traditionszusammenhang hier zu...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Schriftlichkeit,  Literatur und Recht , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018