Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 202.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.07.2022
    Summer School 2022: »TACET AD LIBITUM! TOWARDS A POETICS AND POLITICS OF SILENCE« (Münster)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Silence (tacere or Schweigen) has been considered by Franz Rosenzweig among others as a subversive act or defiant stance of the tragic hero against overwhelming power mechanisms of necessity, i.e., totalization and universality. It has also,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 30.05.2022
  4. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.06.2022
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!« – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap
    Beitrag von: Paul Manuel Paß

    Tagung, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 30. und 31. März 2023 Organisation: Julia Ingold (Bamberg), Manuel Paß (Berlin) Forschungsprojekt: Logbuch Deutschrap (https://deutschraplogbuch.wordpress.com/) 2018 erhielt der Rapper...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.04.2022
    Lotman Lectures: Kultursemiotik im Wandel (hybrid/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ringvorlesung im Sommersemester 2022 Zum 100. Geburtstag von Jurij Lotman Di 16-18 Uhr - wechselnde Standorte hybrid/online Kultur als Text, Text als Zeichensystem, Zeichensystem als Semiosphäre, Semiosphäre als Übersetzung, Übersetzung als...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Strukturalismus,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.04.2022
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen. Das Programm: 27.4.2022 (Mittwoch, 18-20 Uhr,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  8. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 23.05.2022
    Auerbach Lectures | Vorlesungsreihe des Erich Auerbach Institute for Advanced Studies (Köln)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2022 ein. Die Vorlesungsreihe wird teils in Präsenz und teils virtuell via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Ort:...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 22.04.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2022
    Writing as Resistance and Transgression: Gender, Poetics and Activism in Post-World-War-Two Literature in English (Breslau)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: “Writing as Resistance and Transgression: Gender, Poetics and Activism in Post-World-War-Two Literature in English” Dates: May 26-27, 2022 (via Microsoft Teams) Deadline for Submission: April 20, 2022 Keynote Speakers: Professor Dominika...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Summer School 2022 »TACET AD LIBITUM! TOWARDS A POETICS AND POLITICS OF SILENCE« (Münster)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR APPLICATIONS: SUMMER SCHOOL 2022 »TACET AD LIBITUM! TOWARDS A POETICS AND POLITICS OF SILENCE« WWU MÜNSTER, GRADUATE SCHOOL PRACTICES OF LITERATURE 24-29 JULY 2022 Silence (tacere or Schweigen) has been considered by Franz...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik
    Erstellt am: 08.04.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Yves Bonnefoy: de la poésie à une poétique de la traduction (Arras)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A COMMUNICATIONS Colloque international Yves Bonnefoy : de la poésie à une poétique de la traduction Université d’Artois, les 16-17 novembre 2023 Organisé par : Centre de recherches « Textes et Cultures », Université d’Artois ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poetik,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 04.04.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.05.2022
    Cultural Representations of the Region in Transnational Contexts, c. 1840-1940
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radboud University, Nijmegen, the Netherlands. 11-13 January 2023. Deadline for abstracts: 6 May 2022 The nineteenth century witnessed an upsurge of representations of the region across Europe and North America, in media ranging...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Franz Kafkas Prag und Böhmen. Themenheft der Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Es ist zu erwarten, dass die popularisierende Kafka-Publizistik sowie ein großer Teil der Kafka-Forschung in den vielen Veröffentlichungen, die zu Kafkas 100. Todestag 2024 zu erwarten sind, wieder ihrem liebsten Ansatz frönen wird: der Allegorese....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Perspectives artistiques et littéraires sur les périphéries. Stratégies de subversion et d’émancipation des périphéries et des marges face aux centres (Sorbonne Univ.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jeudi 2 juin de 9h30 à 18h, à la Maison de la Recherche - Sorbonne Université, 28 Rue Serpente, 75006 Paris Cette journée d’étude est organisée par REIGENN et l’UMR 8224 Eur’ORBEM (Sorbonne Université), LEGS (Université Paris 8 Vincennes -...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.03.2022
    Michael Ende: Poetik und Positionierungen (DLA Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In den letzten Jahren rückte Michael Endes Werk immer stärker in den Blick einer literaturwissenschaftlichen Forschung, die auch über genuin adressatenorientierte Fragestellungen hinausgeht. Insbesondere für die Phantastikforschung hat sich Endes Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022