Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 183.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2023
    Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships am Forschungscampus Gotha der Universität Erfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für das Jahr 2024 schreibt die Universität Erfurt erneut Herzog-Ernst-Stipendien und Hiob-Ludolf-Fellowships zur Erforschung der Gothaer Sammlungen, vornehmlich in der Forschungsbibliothek Gotha, aus. Während der Zeit ihres Aufenthaltes vor Ort sind...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    1 Promotionsstelle (65% TVL 13) mit einem Forschungsschwerpunkt auf außereuropäischen Literaturen und/oder Künsten
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre eine Promotionsstelle als ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 17 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.08.2023
    RSA 2024 Staging History: Ancient Subjects in Early Modern Performance (Renaissance Society of America)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Staging History: Ancient Subjects in Early Modern Performance In his Poetics, Aristotle famously distinguishes poetry from history, claiming that “the distinction between historian and poet is not in the one writing prose and the other...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Drama allgemein,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  4. Anita Traninger
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Medientheorie; Digitale Literatur; Rhetorik; Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2023
    Realistische Moderne – modernistischer Realismus. Verhältnis von Verfahren und Epoche (nicht nur) bei Thomas Mann
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung an der Universität Münster, 24.–25. November 2023 Tagungsorganisation: Jan Hurta, Michael Navratil, Maike Neumann Dass Thomas Mann zu den bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern des 20. Jahrhunderts zählt, ist weithin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2023
    Aus dem Schatten treten? Schreibende Frauen zwischen 1730 und 1830: Strategien des Schreibens, Übersetzens und Publizierens, Lausanne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die internationale Tagung fragt danach, welche Strategien und Praktiken Frauen zwischen 1730 und 1830 beim Schreiben, Übersetzen und Publizieren angewendet haben, um in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden – oder dies gerade zu vermeiden. Diese...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.05.2023
    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bonner literatur- und kulturwissenschaftliches Kolloquium (SoSe 2023) Alle Interessierten sind herzlich zu den Vorträgen im Bonner literatur- und kulturwissenschaftlichen Kolloquium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität eingeladen....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Übersetzung allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.04.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel 2023: Voices of Difference and Sturm und Drang, Montréal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada , October 5-8, 2023 Voices of Difference and Sturm und Drang Organizers: Lisa Wille (Technical University of Darmstadt) and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Gendered Objects im Theater (GSA 2023: Montreal, 5.-8. Oktober 2023)
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Gendered Objects im Theater Der material turn hat den Blick der Kulturwissenschaften für das Eigenleben der Dinge in Texten und Bildern geschärft, wobei jedoch vielfach die narrativ inszenierten Dinge im Fokus stehen. In den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Präsenzgeschichte(n) - Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit (Sektion Romanistentag 2023, Frist: 31.1.)
    Beitrag von: Johanna Abel

    Call for Papers [español abajo] XXXVIII. Romanistentag 2023 „Präsenz und Virtualität“, Universität Leipzig, 24.-27.9.2023 Sektion Literatur- und Kulturwissenschaften Dr. Johanna Abel (ZfL Berlin) & Dr. Jenny Augustin (HHU Düsseldorf) ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.01.2023
    Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Fach Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld
    Beitrag von: Mona Körte

    Der Studiengang Literaturwissenschaft an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist sowohl allgemein als auch vergleichend ausgerichtet. Die Allgemeine Literaturwissenschaft widmet sich den die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.01.2023
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2023
    Wiss. Koordinator*in (75% 13 TV-L) am DFG-GRK 2291 Gegenwart/Literatur, Bonn (06.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Stellenangebot wird über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=64821 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023