Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 136.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Augenmaß. Ästhetik und Politik einer basalen Körpertechnik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rede von der 'Politik mit Augenmaß' bewertet die Entscheidungsfähigkeit einzelner Politiker(innen). Diese Rhetorik gehört ebenso zum Inventar unserer Gegenwart wie verschiedene Praktiken des Augenmaßes: wer etwa im Straßenverkehr Entfernungen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Intralingual Translation: Language, text and beyond
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Intralingual Translation: Language, text and beyond International Research Workshop of the Israel Science Foundation Hilla Karas (Bar-Ilan University) and Hava Bat-Zeev Shyldkrot (Tel Aviv University) Intralingual translation occurs...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Scheitern in der Vormoderne? Narrative Konzeptionalisierungen in Literatur, Hagiographie und Historiographie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.“ Obwohl Richard Sennett das Scheitern 1998 noch zum g roßen Tabu der Moderne erklärt hat, ist das obige Zitat aus Samuel Becketts Worstward Ho! zu einem omnipräsenten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Activism und Resistance in science fiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speakers: Grace Dillon, Radha D’Souza Guest Creators: Jeannette Ng, Rivers Solomon, Neon Yang In an age when Me Too, Black Lives Matter, Decolonise the Curriculum, Refugees Welcome, and movements for global solidarity with oppressed...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Doppelpanel: Mehrdeutige Titel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: "Mehrdeutige Titel" Doppelpanel auf dem 27. Deutschen Germanistentag Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Konzept und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2021
    Auerbach Lectures, Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie gerne...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Von Mägden, Stalljungen und anderen Außenseitern: Randständige Figuren in den Literaturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (12.-16. Jhd.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sammelband herausgegeben von Julien Bobineau (Universität Würzburg), Brigitte Burrichter (Universität Würzburg), Sofina Dembruk (Universität Göttingen), Alyssa Steiner (Universität Bamberg) Literarische Repräsentationen randständiger Figuren...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Bad Pyrmont – ein Ort ohne Grenzen? Interdisziplinäre Tagung, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers „Bad Pyrmont – ein Ort ohne Grenzen?“ Interdisziplinäre Tagung vom 28. bis 30. September 2022 in Osnabrück Veranstalter : Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Mozarteum Salzburg,  Paris Lodron Universität Salzburg
    Figurationen des Übergangs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kunst und Wissenschaft können allgemein als diejenigen Bereiche gelten, in denen über „das Leben“ schlechthin nachgedacht wird, wo im Speziellen aber auch Reflexionen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der eigenen Praxis erfolgen. Der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  10. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Universität Greifswald,  Norges teknisk-naturvitenskapelige universitet (NTNU) / Norwegian University of Science and Technology,  Tartu Ülikool (TÜ) / University of Tartu
    Ostsee-Peripetien: Reformationen, Revolutionen, Katastrophen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Als Name für eine Kategorie narrativer Sinnbildung wird der Begriff ‚Peripetie’ erstmals in Aristoteles’ Poetik verwendet. Er bezeichnet dort den Wendepunkt in einer Geschichte, das Ereignis also, in dem deutlich wird, dass das, was in der Welt der...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2021
    Depuis que le monde est monde : stéréotypie et clichés littéraires (revue Postures)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel de textes pour un numéro de la revue Postures « Depuis que le monde est monde : stéréotypie et clichés littéraires » Le stéréotype est foncièrement bivalent : d’une part, c’est un phénomène pratique et...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Writing the Nation in France, the British Isles, and the Thirteen Colonies in the 17th and 18th c.: Post-Graduate Study Days
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Caen Normandie, France, 21-22 October 2021 Deadline for proposals: 31 May 2021 Post-Graduate Study Days 2021 organized by the SEAA17-18 (Société d’étude du XVIIe siècle, and the Société Française d’Étude du XVIIIe siècle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  13. Robert Buch
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Prosa allgemein; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Ästhetik; Rhetorik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2021
    Myths, Archetypes and Symbols: Models and Alternatives (International Online Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    25-26 September 2021 - London/Online organized by London Centre for Interdisciplinary Studies Humankind has always sought to explain its origins and the mysteries of life to map personal and collective boundaries, and to secure...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    What is the Role of Literature Now
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    literature@mdpi.com “Up to 100% waivers are available for new and/or humanities journals.” (LITERATURE is both) SPECIAL ISSUE: What is the Role of Literature Now? Guest Editor: Prof. Jerome Bump ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Empirische Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021