Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 384.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    International Conference on Poetry Studies: “Poetry Between Creation and Interpretation“ (London / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetry is a constant, being produced by all known civilisations from ancient to modern times. Throughout its extensive history, the individual art of high emotions sublimated into perfect language has approached a vast array of subject matters,...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A PROJET : Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées. En 2017, un ouvrage collectif dirigé par Sophie Jollin-Bertocchi, Lia Kurts-Wöste, Anne-Marie Paillet et Claire Stolz,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.06.2022
    3 Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen im Forschungsprojekt "Poetry in the Digital Age"
    Beitrag von: Juliane Engel

    Ausschreibungen 3 Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“, gefördert durch den europäischen Forschungsrat (ERC), sind zu Oktober 2022 drei Stellen für Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen...

    Forschungsgebiete Oral poetry / Mündlichkeit,  Schriftlichkeit,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.11.2022
    The Illustrated Novel between the 18th and 20th Century (revue Between)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between (Journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature - Compalit) To a certain extent, the experience of reading has always also been a visual experience, starting from the typographic arrangement of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.07.2022
    Tagung „GegenRomantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „ Gegen Romantik“ des DFG-Graduiertenkollegs „Modell Romantik. Variation – Reichweite – Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena 6./7./8. Juli 2022 Normannenhaus, Forstweg 12, 07745 Jena Das ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  6. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.06.2022
    »Gebt OG Keemo den Büchner-Preis!« – Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Deutschrap
    Beitrag von: Paul Manuel Paß

    Tagung, Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin, 30. und 31. März 2023 Organisation: Julia Ingold (Bamberg), Manuel Paß (Berlin) Forschungsprojekt: Logbuch Deutschrap (https://deutschraplogbuch.wordpress.com/) 2018 erhielt der Rapper...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Heilige Spiele -- Workshop im Rahmen des Forschungsforums „Literatur und Religion“ für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Universität Halle-Wittenberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Titel des diesjährigen Workshops verbinden sich zwei scheinbar gegenläufige Tendenzen: der gravitätusche Ernst des Heiligen und die Leichtigkeit des Spiels. Der Ausdruck erinnert an die religiösen Ursprünge des Spiels aber auch an die Spannung...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Ästhetik
    Erstellt am: 09.05.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.05.2022
    Book Launch, Artist Talk & Discussion | "Circus and the Avant-Gardes"
    Beitrag von: Lena Hintze

    Join us for a lively book launch of "Circus and the Avant-Gardes" , an artist talk with actor and performance artist Le Pustra and a roundtable discussion! "Circus and the Avant-Gardes" (Routledge, 2022) elucidates how the realm of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.05.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    KAPOK, numéro 1 - Liaisons magmatiques
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Présentation de la revue KAPOK est une revue internationale créée le 27 août 2021 par l’Association Mélanges Caraïbes. Cette revue est d’impulsion créative dans les domaines de la littérature, des Arts et de la critique. Le concept de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und andere Künste,  Ästhetik
    Erstellt am: 02.05.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2022
    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V."
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V." Der Schillerverein Weimar-Jena e.V. prämiert innovative Masterabschlussarbeiten zum Themenbereich "Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft um 1800". Der Förderpreis, der alle zwei...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022
  13. Hannah Schünemann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Postérité d'Albert Camus (Revue des lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Le numéro 26 de la Série Albert Camus publiée par la Revue des lettres modernes Minard s’intitulera « Postérité d’Albert Camus » ; il sera dirigé par Sophie Bastien et Marie-Thérèse Blondeau, Philippe Vanney restant...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.04.2022
    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft bei der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München am 25. April 2022 10.00–10.30 Uhr Eröffnung Ricardo Felberbaum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022