Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 23.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.05.2023
    L’Altro d’Oltre-Reno. Percorsi, incontri, conflitti e riconciliazioni in Europa (1870-1945) / Der Andere jenseits des Rheins. Wege, Begegnungen, Konflikte und Versöhnungen in Europa (1870-1945), Rom
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “L’Altro d’Oltrereno. Percorsi, incontri, conflitti e riconciliazioni in Europa (1870-1945), tra ideologia e letteratura” “L’Autre d’Outre-Rhin. Parcours, rencontres, affrontements et réconciliations en Europe (1870-1945), entre idéologie et...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Doing Genre. Praxeologische Perspektiven auf Gattungen und Gattungsdynamiken, Graz (6.-7. Oktober 2022)
    Beitrag von: Angela Gencarelli

    Internationale Fachtagung am Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz Entstehen literarische Gattungen einfach so oder werden sie nicht vielmehr ‚gemacht‘? Welche konkreten Praktiken tragen dazu bei, dass sie sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.09.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2022
    Autor:innenschaft und/als Arbeit: Zum Verhältnis von Praktiken, Inszenierung und Infrastrukturen um 1800, 1900 und 2000
    Beitrag von: Julia Nantke

    Mit dem Konzept der Autor:innenschaft verbinden sich in Abhängigkeit von diskursiven und historischen Bedingungen verschiedene Funktionen, die in praxeologischer Perspektive mit unterschiedlichen Formen geistiger und/oder materieller Arbeit verknüpft...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.07.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 31.03.2022
    Book Launch of Eva Mona Altmann's "Das Unsagbare Verschweigen"
    Beitrag von: Juliane Prade-Weiss

    On 31 March, 2022 at 17.00 CET our PSN Book Launch Series will feature a discussion of Eva Mona Altmann's "Das Unsagbare Verschweigen: Holocaust-Literatur aus Täterperspektive" (Concealing the Unspeakable: Holocaust-Literature from the Perpetrators'...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2022
    Beschwerde führen: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 29. bis 30. März 2022 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Konzeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  7. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.11.2021
    Armut und Menge, DFG-Netzwerk Dispositiv der Menge, Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des DFG-Netzwerks “Dispositiv der Menge” Organisation: Cornelia Wild (Siegen), Jobst Welge (Leipzig) Was haben Armut und Menge miteinander zu tun? Gibt es eine arme Menge? Oder eine Menge der Armen? Ist die arme Menge...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur, Basel/hybrid
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom 14. bis 16. Oktober 2021 findet im Kollegienhaus der Universität Basel die Jahrestagung des SNF-Projekts «Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‘postfaktischen’ Zeitalter» (Leitung: Prof. Dr. Nicola Gess) zum Thema «Renegaten....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.09.2021
    Corps et correspondances (Journée d’étude & CfP), Centre national de littérature à Mersch (Luxembourg)
    Beitrag von: Jeanne Glesener

    La journée d’étude « Corps et correspondances » qui fait l’objet de cet appel, élargira la perspective au corps de l’écrivain ou de l’artiste tel qu’il apparaît dans ses correspondances ou dans ses métatextes (recensions, articles, entretiens, etc.)....

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Soziologie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2021
    Adel im Vormärz. Internationale Tagung, Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Adel im Vormärz Internationale Tagung Termin: 15.-17. Juli 2021 Tagungsort : Bibliothèque nationale du Luxembourg Organisatoren: Dr. Claude D. Conter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Lektüren der Ähnlichkeit um 1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung ‚Lektüren der Ähnlichkeit um 1900‘, 7.- 9 Juli 2021, Europa-Universität Flensburg (online via Webex) Organisation: Prof. Dr. Matthias Bauer und Dr. Nadjib Sadikou Tagungskonzept Der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2021
    Szenarien. Techniken und Praktiken der Realitätsverdopplung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leitung: Dr. Matthias Schaffrick (Universität Siegen) 22. – 23. Juni 2021 Arbeitsgemeinschaft des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – Videokonferenz ‚Szenario‘ ist ein Begriff, der in verschiedenen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Georg Lukács im 21. Jahrhundert, Konferenz zum 50. Todestag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Aufbau Haus am Moritzplatz, Prinzenstraße 84, 10969 Berlin / Livestream Organisiert von Rüdiger Dannemann (Internationale Georg-Lukács-Gesellschaft), Patrick Eiden-Offe (ZfL), Frank Engster (Helle Panke e.V.) ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021