Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 414.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    “Together: Connection, Conviviality, and Celebration in 20th and 21st Century German-Language Culture,” a Panel Series at the Modern Languages Association Conference | Philadelphia, PA (20.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please consider submitting an abstract to the session “Together: Connection, Conviviality, and Celebration in 20th and 21st Century German-Language Culture” at the MLA conference, taking place January 4–7, 2024 in Philadelphia, PA. Submissions are...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Interdisziplinäre Konferenz: „Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ – Sprechen über Abgründe, Frankfurt a. M. (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ [1] – Sprechen über Abgründe Tagung vom 23. bis 25. November 2023 im Deutschen Romantik-Museum, Frankfurt (Goethe-Universität Frankfurt, Otto-Friedrich-Universität Bamberg,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.02.2023
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.03.2023
    "Chronik der laufenden Ereignisse". Literatur und Zeitgeschichte
    Beitrag von: Kevin Drews

    Seit der Covid-19-Pandemie sind einige literarische Versuche entstanden, den medizinischen, geschäftlichen, politischen, kulturellen Ausnahmezustand zu dokumentieren. Vom klassischen Feuilleton über digitale Tagebücher und Blogs bis hin zu ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Extended Deadline: (Dis-)Harmonien. Kulturvermittelnde am Limit, online (30.04.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interkulturelle Probleme und Schwierigkeiten in der Literatur, Bildenden Kunst, Musik und in den Geisteswissenschaften Interkulturelle und interdisziplinäre Online-Tagung 7.-8. September 2023 Der Elysée-Vertrag zwischen Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.02.2023
    EXTENDED DEADLINE: by the book 8 - Publishing and the Changing World, Porto (20.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    by the book 8 - Publishing and the Changing World Conference of the European Publishing Studies Association June 21-23, 2023 at the University of Porto, Portugal The European Publishing Studies Association (EuroPub) aims to foster...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Digitale Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    Deadline Extended to Feb. 28, 2023 Special Issue: German Theatre—Diversity, Identity, Contestation (Seminar: A Journal of Germanic Studies)
    Beitrag von: Alisan Genc

    Call for Papers: Special Issue on German Theatre - Diversity, Identity, Contestation (Deadline Extended February 28, 2023) From debates around the use of Blackface on stage or a Muslim-centered production of Black Virgins , to legal attacks...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien
    Beitrag von: Alena Heinritz

    Geschichte/n des Wohnens: Kulturen, Krisen, Utopien Internationale Tagung des Forschungszentrums „Kulturen in Kontakt“ 24.-27. Januar 2024, Claudiana, Universität Innsbruck Organisation: Dorothee Birke...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2023
    Strategien des Temporären, Legitimation des Dauerhaften. Die Konsolidierung der Bonner Republik in NRW (24.-25.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KONF : 24. und 25.02.2023 im Haus der Universität, Düsseldorf Im Fokus der Tagung steht die historische Zeitspanne der „Bonner Republik“ als ein Erinnerungsraum, wie er aktuell in der Öffentlichkeit betrachtet wird und Gegenstand der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.03.2023
    Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte („Friederike-Mayröcker-Professur“) (15.03.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Innsbruck , Forschungsinstitut Brenner-Archiv / Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor für Österreichische Literatur- und Kulturgeschichte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    CFP GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Kristina Petzold

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Präsenzgeschichte(n) - Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit (Sektion Romanistentag 2023, Frist: 31.1.)
    Beitrag von: Johanna Abel

    Call for Papers [español abajo] XXXVIII. Romanistentag 2023 „Präsenz und Virtualität“, Universität Leipzig, 24.-27.9.2023 Sektion Literatur- und Kulturwissenschaften Dr. Johanna Abel (ZfL Berlin) & Dr. Jenny Augustin (HHU Düsseldorf) ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  14. Johanna Abel
    Universität oder Institution: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Drama allgemein; Geistliches Drama; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022