Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 539.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel 2023: Voices of Difference and Sturm und Drang, Montréal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada , October 5-8, 2023 Voices of Difference and Sturm und Drang Organizers: Lisa Wille (Technical University of Darmstadt) and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher Schreibpraxis im deutschsprachigen Raum seit der Moderne, Besançon
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS: WORKSHOP AM 5. - 6.10. 2023 AN DER UNIVERSITÉ DE FRANCHE-COMTÉ (BESANÇON) UND PUBLIKATION IN DER ZEITSCHRIFT RECHERCHES GERMANIQUES Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem
    Beitrag von: Nina-Marie Schüchter

    Tagung: „Zerstresst! Spannungen zwischen Ästhetischem und Politischem“ (Düsseldorf, 08.12.-09.12.2023) Organisatorinnen: Svetlana Chernyshova (HHU), Jasmina Nöllen (HHU), Nina-Marie Schüchter (HHU), Ines Lange (UR) Einsendeschluss:...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.03.2023
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.04.2023
    Doctoral Fellowships at the Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die in Wolfenbüttel errichteten Stiftungen, Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften, vergeben Stipendien an besonders befähigte akademische...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 06.03.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz: Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik Vom 29.-31. März 2023 wird an der Georg-August-Universität Göttingen (Tagungszentrum an der Sternwarte) die zweite...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Texträume und Raumtexte intermedial, Wroclaw
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tage der Angewandten Linguistik VI – Universität Wrocław, 28.06.–30.06.2023 Texte sind die Grundlage von Kommunikation in allen Alltagsbereichen. In öffentlichen Räumen sind sie omnipräsent, allerdings wird dies oft kaum bewusst wahrgenommen....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.03.2023
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.04.2023
    1 postdoctoral position and 3 PhD positions, University of Leuven (COLLAB - ERC StG project)
    Beitrag von: Núria Codina

    As part of the ERC Starting Grant project “Making Migrant Voices Heard Through Literature: How Collaboration is Changing the Cultural Field” ( COL LAB , 2023-2028), led by Núria Codina, the University of Leuven (Belgium) is recruiting one...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.03.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    MLA forum for 18th- and Early-19th-Century German: 2024 conference | Philadelphia (15.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MLA forum for 18 th - and Early-19 th -Century German: 2024 conference in Philadelphia, PA 4-7 January Short MLA CFP: ENERGY: This panel addresses concepts of “Energie” including the “Wende” from wood-burning to coal after 1750, as...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    2024 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" | Philadelphia (10.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Modern Language Association (MLA) will hold its 2024 Annual Convention in Philadelphia from 4 to 7 January, 2024. Every year, the MLA Forum "German to 1700" hosts a series of panels dedicated to the field of Medieval and Early Modern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    “Together: Connection, Conviviality, and Celebration in 20th and 21st Century German-Language Culture,” a Panel Series at the Modern Languages Association Conference | Philadelphia, PA (20.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please consider submitting an abstract to the session “Together: Connection, Conviviality, and Celebration in 20th and 21st Century German-Language Culture” at the MLA conference, taking place January 4–7, 2024 in Philadelphia, PA. Submissions are...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Interdisziplinäre Konferenz: „Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ – Sprechen über Abgründe, Frankfurt a. M. (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Im Abgrund der Geschichte ist für alle Platz“ [1] – Sprechen über Abgründe Tagung vom 23. bis 25. November 2023 im Deutschen Romantik-Museum, Frankfurt (Goethe-Universität Frankfurt, Otto-Friedrich-Universität Bamberg,...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 20.02.2023