Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 170.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2020
    Weimar-Stipendien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Weimar-Stipendien fördern wissenschaftliche Projekte, welche die europäische Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zum Thema haben und auf die in Weimar vorhandenen Sammlungen zurückgreifen. Die Stipendiatinnen und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.06.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2020
    Histoire des Juifs et du judaïsme en Belgique (Cahiers de la Mémoire contemporaine, n° 15)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Histoire des Juifs et du judaïsme en Belgique : varia ( Cahiers de la Mémoire contemporaine n°15) La Fondation de la Mémoire contemporaine lance un appel à contributions pour son prochain numéro des Cahiers de la Mémoire...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.05.2020
  3. Kulturkapital Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kulturkapital heißt dieser Podcast. Der Begriff wurde von Pierre Bourdieu stibizt und dieser meinte kulturelles Kapital = Bildung damit. In dem Themenfeld ist auch der Podcast beheimat. Tine Nowak unterhält sich mit Menschen, die meist irgendeinen...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2020
    Verlängerte Bewerbungsfrist für 6 Promotionsmöglichkeiten am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2020
    Les recettes du succès : stéréotypes compositionnels et littérarité au XVIIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les recettes du succès : stéréotypes compositionnels et littérarité au XVII e siècle Journée d'études organisée par les équipes CÉRÉDI (Université de Rouen Normandie) et LASLAR (Université de Caen Normandie) Rouen, 15...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.03.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2020
    Récits de la charge mentale des femmes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications – février 2020 Journée d’étude du programme « Questions de récit » (CÉRILAC, EA 4410) Paris, 4 décembre 2020 en partenariat avec le Paris Centre for Narrative Matters RÉCITS DE LA CHARGE MENTALE DES...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2020
    Stadt – Land – Mord. Regionalkrimis im Fadenkreuz des Erzählens
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (31.07.2020/31.01.2021): Sammelband: Stadt – Land – Mord. Regionalkrimis im Fadenkreuz des Erzählens . Hrsg. von Wolfgang Brylla und Maike Schmidt Einige werden sich noch an die Fernsehserie „Stadt, Land, Mord!“ erinnern, die in der...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Erzählung
    Erstellt am: 31.01.2020
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.12.2020
    3 Kurzzeitstellen zur Entwicklung eines Drittmittelprojekts für die zweite Förderphase des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-geförderte SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘ schreibt 3 Kurzzeitstellen zur Entwicklung eines eigen­stän­digen Drittmittelprojekts für die zweite Förderphase des SPP 2130 aus. Die Bewerber*innen verfügen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.12.2019
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.03.2020
    Christine de Suède à la croisée des chemins
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International « Christine de Suède à la croisée des chemins », Université de Bourgogne, 5-7 octobre 2020. Des colloques récents, comme celui consacré à Catherine de Médicis au Château de Blois (les 21, 22 et 23...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.12.2019
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Catholicism and Literary Culture in Scotland, Ireland, and England: Medieval to Modern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A Symposium: 2nd - 3rd June, 2020, University of Glasgow Keynote Speakers: Tom Corns (Bangor), Carol Herringer (Georgia Southern), Alison Shell (UCL) This two-day symposium funded by the Royal Society of Edinburgh examines how Catholicism...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 13.12.2019
    Chair of Modern German Literature / Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (W3) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt (KU) is a non-state university under church leadership and officially recognized by the Free State of Bavaria. It is committed to strong research and excellent teaching and combines first-class study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2019
    Recovering Women's Identities between Centre and Periphery (XVI-XX Centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date: 5 – 6 March 2020 Venue: Senate House, Malet Street, London WC1E 7HU Closing date for submissions : 30 November 2019 This two-day conference aims to recover and put across the voices of women in France, Italy and across...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.11.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.10.2019
    ›Wort‹ und ›Stein‹ – Differenz und Kohärenz kultureller Ausdrucksformen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ›Wort‹ und ›Stein‹ stehen als Medien des kulturellen Gedächtnisses bzw. als Ausdrucksformen der Künste auf vielfältige Art in spannungsreichen Beziehungen zueinander. Sie können in einen Wettstreit treten hinsichtlich der Verbürgung ›kultureller...

    Forschungsgebiete Schriftlichkeit,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.09.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019