Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 71.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 29.04.2024
    Poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines (Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Faculté des Lettres et civilisations de l’UCLy ouvre un poste d'Enseignant-Chercheur en études littéraires des pratiques créatives contemporaines dans le cadre du développement de sa Licence de Lettres Modernes (CDI 50 %). Profil...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur und andere Künste , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2024
    Resistant writing. Lili Körber – literature, politics and exile
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version below Widerständiges Schreiben. Lili Körber – Literatur, Politik und Exil Tagung des Käte Hamburger Kollegs global dis:connect (LMU München) in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien / Österreichische Exilbibliothek,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    CFP for an Edited Collection on the Contemporary Global Novel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are seeking proposals for contributions to an edited collection of essays, titled Unruly Fictions: Geographies of Genre in the Contemporary Global Novel, focused on how the contemporary global novel expands the generic boundaries of fiction. This...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  6. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    DRV-Sommerschule „Mobilität im Zeitalter des Anthropozäns“ (Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5. bis 7. Oktober 2023)
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Transportmittel und Mobilitätspraktiken sehen sich geschichtlich unweigerlich mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem Grad der individuellen Entfaltung ihrer Subjekte verknüpft. Einerseits gelten Mobilitätsformen als Indikator für...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  8. Chiara Sartor
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Schriftlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Brief; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    "Das Unglück von Gymnasiasten"? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik, Klagenfurt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: „Das Unglück von Gymnasiasten“? Robert Musil in Didaktik und Pädagogik (Klagenfurt & Online, 13.-15.04.2023) Call for Papers Das Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 24.02.2023
    Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2023: Krieg. Repräsentationen in Literatur und anderen Medien der Gegenwartskultur (24.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2023 Krieg – Repräsentationen in Literatur und anderen Medien der Gegenwartskultur Seit jeher erzählen Literatur und andere Medien vom Krieg: von Homers Odyssee bis...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Intermedialität,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Nachwuchstagung Peter Weiss, Internationale Peter Weiss Gesellschaft und Universität Paderborn (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Autor Peter Weiss gehört zu den bedeutendsten der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Seine avantgardistische Prosa, sein Revolutionsdrama Marat/Sade, sein Auschwitz-Drama Die Ermittlung, sein Engagement für die Befreiungsbewegungen der damals...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  15. Isabel Holle
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Schriftlichkeit; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur des 20. Jahrhunderts