Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 198.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Zwischen den Zeilen lesen. Annäherungen an die Hermeneutik und Poetik des ‚verdeckten Schreibens‘
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel im Rahmen des 27. Deutschen Germanistentages (Paderborn, 25.–28. September 2022). Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation und Konzeption: Albert C. Eibl, M. A. (Wien/ Bern) Der 27. Germanistentag im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Hermeneutik , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.07.2021
    Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50 %, befr. drei Jahre), Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Potsdam , Philosophische Fakultät ist am Institut für Germanistik, Professur für Neuere deutsche Literatur / 19. – 21. Jahrhundert möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.07.2021
    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung, Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (Kennziffer: 21-41) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Bibliothek einen Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (TV-L E 13, Vollzeit, unbefristet, nicht teilbar) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.07.2021
    Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000 Doktorand:innenworkshop (mit anschließender Publikation) 14.–15. September 2021 | Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns 01. bis 03. Juli 2021, online via Zoom Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit dem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Thematische Zuordnung: Themenbereich 1 (Theoretische und methodische Zugänge) Entgegen der historischen Festschreibung auf ein vormodernes Denken (z.B. bei M....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2021
    Wissenschaftl. Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, CAU Kiel, Bereich Lyriktheorie und -geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zunächst befristet bis zum 30. September 2024 zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Identitätspolitik – literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven auf einen mehrdeutigen Begriff in der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Identitätspolitik“ ist in Debatten innerhalb wie außerhalb des Literaturbetriebs ein prominenter, aber mehrdeutiger und oft kontrovers diskutierter Begriff. In den 1970er Jahren entwickelt, um die spezifischen Anliegen schwarzer Feministinnen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  9. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 21.07.2021
    W3-Professur, Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Heterogenitätsforschung, TU Dortmund
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    TU Dortmund , Fakultät Kulturwissenschaften W3-Professur „Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Heterogenitätsforschung“ Mit 6.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.07.2021
    Identität und Authentizität als Legitimierungsstrategien in narrativen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung, Einreichungsfristen: 15.7.2021 / 25.7.2021 / 1.12.2021 Ausgehend von instabilen und prekären Textstrukturen ( unreliability, unnatural narrations ) und von der Annahme, dass Identität allgemein sprachlich oder durch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.07.2021
    Wissenschaftliche Mitarbeiter*in DFG-Forschungsgruppe „normal#verrückt“ (Promotionsstelle), Ruhr-Universität Bochum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Beschreibung Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Bedeutungen und Bewertungen. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten in der Literatur der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, Themenbereich 3: Vermittlungs- und bildungsbezogene Zugänge, 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Die Literatur der ‚Postmoderne‘ (Lyotard), ‚postmodernen Moderne‘ (Welsch)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Grenzen der Künste im Zeitalter der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GRENZEN DER KÜNSTE IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG Digitale Kulturen – Bildende Kunst und literarische Formen – Rezeptionsästhetik Interdisziplinäres Symposium an der Leuphana Universität Lüneburg als Zoom-Konferenz, 4. bis 5....

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2021
    Auerbach Lectures, Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie gerne...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  15. Lukas Nils Regeler
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Freie Universität Berlin; Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Poststrukturalismus; Literatur und Soziologie; Literatur und Naturwissenschaften; Lyrik allgemein; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts