Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 157.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.05.2021
    Anthologies de littérature mondiale en français et littératures africaines
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour un ouvrage collectif Anthologies de littérature mondiale en français et littératures africaines Depuis au moins la publication de The Norton Anthology of World literature (1962), l’anthologie...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  2. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 26.04.2021
    Studierenden-Stipendien des Vereins zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Verein zur Förderung des Schweizerischen Literaturarchivs bringt 2021 wiederum Stipendien zur breiten Ausschreibung. Er vergibt dieses Jahr vier Stipendien an Studierende. Sind Sie interessiert an einem Stipendium zur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.04.2021
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 07.06.2021
    Sommerschule Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sommerschule "Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart" (Freiburg, Schweiz, 7.6. bis 11.6. 2021) Die Sommerschule "Lyrik fürs Auge: Visualität(stheorie) in Gedichten vom Barock bis zur Gegenwart" führt...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Lyrik allgemein,  Andere lyrische Formen , und 5 weitere
    Erstellt am: 26.03.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Bernard Heidsieck : la poésie debout (Ouvrage collectif)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bernard Heidsieck : la poésie debout (titre provisoire) Ouvrage collectif coordonné par Gaëlle Théval, Anne-Christine Royère, Jean-Pierre Bobillot PRÉSENTATION Pionnier de la poésie sonore au milieu des années...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Lyrik allgemein,  Andere lyrische Formen , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Contemporary Poetry and Affect Studies: Theoretical Approaches and Readings (revue Culture, Language and Representation)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Proposals Culture, Language and Representation (CLR) . Special Issue (November 2022) Contemporary Poetry and Affect Studies: Theoretical Approaches and Readings Coordinators: Dr Caterina...

    Forschungsgebiete Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 15.02.2021
  7. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    CfP: Licensorship for Fiction - Modalities of aesthetic, epistemic and ethical authorisation processes (English Version below)
    Beitrag von: Nursan Celik

    Call for Papers: Lizensur fiktionaler Literatur Modalitäten epistemischer, ethischer und ästhetischer Autorisierungsprozesse (SFB 1385 Recht und Literatur, Universität Münster) 30.06. - 02.07.2021 Keynote: Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 9 weitere
    Erstellt am: 04.01.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2021
    Werewere Liking : stature d'une artiste complète
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL À COMMUNICATIONS POUR UN COLLOQUE PLURIDISCIPINAIRE & INTERNATIONAL Werewere Liking : stature d'une artiste complète Université Félix Houphouet Boigny, Abidjan, Côte d’Ivoire, UFR Information, Communication...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.10.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes (Romanistentag 2021, Augsburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  11. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Hamburg (UH)
    ERC Advanced Grant „Poetry in the Digital Age”
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heutige Präsentationsformen von Lyrik finden sich oft jenseits des Buches, z.B. auf Bühnen oder im Internet. Solche performativen Formen, in denen poetische Sprache durch Musik oder visuelle Komponenten sowie die physische Anwesenheit des ‚Poeten‘...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.09.2020
    Drei Stellen für Doktorand*innen im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“, Universität Hamburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    As a University of Excellence, Universität Hamburg is one of the strongest research universities in Germany. As a flagship university in the greater Hamburg region, it nurtures innovative, cooperative contacts to partners within and outside...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.09.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.10.2020
    Maurice Okoumba Nkoghé. A l'épreuve de la notoriété (revue Les Grands Auteurs Gabonais, n° 3)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour la revue Les Grands Auteurs Gabonais n°3 « MAURICE OKOUMBA NKOGHE. À L’EPREUVE DE LA NOTORIETE » Naguère mise en minorité à cause de sa faiblesse qualitative et quantitative, la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.07.2020
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020