Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.07.2024
    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700‘, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturgeschichte und Buchmarkt, 1500–1700 Heidelberg, 26.–28. März 2025 (unter Vorbehalt) Die Literaturgeschichte der Frühen Neuzeit scheint in einem nicht unerheblichen Ausmaß von der Zusammenarbeit zwischen Autoren und Offizinen geprägt zu...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Übersetzung allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference on Ironic Encomia and Paradoxical Humour in the Early Modern Period at Frankfurt am Main, September 2025 Comedy, satire, Lucianism – whenever one of these keywords is used in connection with Early Modern literature, it...

    Forschungsgebiete Poetik,  Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher),  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2023
    Lovers, Rakes, And Ideal Husbands – Men In Love in Eighteenth-Century Literature | Rom (31.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ISECS Congress, Rome, June 27–30, 2023 The concepts of love and emotion in general both undergo a paradigmatic shift the during the eighteenth century. Whereas the early decades are still dominated by rationalism and a dualism ...

    Forschungsgebiete Elegie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.11.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Bann und Fluch im Drama um 1800
    Beitrag von: Oliver Völker

    Bann und Fluch sind performative Sprechakte. Unter Bezugnahme auf die Autorität von Göttern, Recht oder Familie zielen sie auf eine Veränderung der Wirklichkeit. In ihrer jeweiligen Äußerungsposition richten sie sich am Verhältnis von Innen und Außen...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Drama allgemein,  Tragödie , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Bookscapes in the Seventeenth- and Eighteenth-Century Anglo-American World – SEAA XVII-XVIII Conference (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Considering, on the one hand, that the development of printing and the spread of the printed word across the Western world contributed to shaping representations of the known and unknown world, and secondly, that geographical metaphors structure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2021
    Extremereignis ‚Kältewinter‘ im 18. Jahrhundert. Spuren in der zeitgenössischen Literatur, Kultur und Wissenschaft. IZEA Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das 18. Jahrhundert darf – nicht allein aufgrund des Erdbebens von Lissabon 1755 – als Wendepunkt in der Beschreibung und Deutung von Extremereignissen gelten. In den Ausläufern der kleinen Eiszeit bieten vor allem durch das Wetter verursachte...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Objets textuels: des femmes et leurs livres en Europe, XVIe-XVIIIe s / HerBook: Women and Book Ownership in Europe, 16th-18th centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Sorbonne nouvelle, 17-18 juin 2022 Si “les femmes qui lisent sont dangereuses”, selon le titre d’un célèbre ouvrage (Adler et Bollman 2005), que dire de celles qui possèdent des livres, à une époque...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    CFP: Germanistentag 2022 – Panel: «Deutungsspiele. Gesellschaft, Macht und Ästhetik bei Friedrich Schiller», Paderborn (15.07.2021)
    Beitrag von: Agnes Hoffmann

    CFP für Vorträge im Rahmen eines Panels beim 27. Deutschen Germanistentag, Paderborn 25.–28.09.2022 (Themenbereich 4: Gesellschaftliche Zugänge) In der historischen Umbruchsphase um 1800 werden gesellschaftliche Ordnungsbegriffe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2021
    Workshop: Revisiting Revenge. New Perspectives for the Study of Revenge Tragedies (late 16th–early 18th century).
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: Revisiting Revenge. New Perspectives for the Study of Revenge Tragedies (late 16th–early 18th century) Ghent University (Belgium), 16-17 September 2021 Keynote speakers: Prof. Russ Leo (Princeton University) and Prof. Helen...

    Forschungsgebiete Tragödie,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.11.2020