Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 172.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields: Cultural History / Studies, , Digital Humanities, , German History / Studies, , Literature Call for Papers: Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts Workshop, 4. bis 5. April 2024,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International : Femmes et théâtre à l’époque moderne entre France et Italie (1750-1850) organisé par le CELIS (Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique) – UCA (Université Clermont-Auvergne) – Clermont-Ferrand ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.07.2023
    Analyse morale et poésie baroque (Université Lyon 3)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Analyse morale et poésie baroque Date de tombée (deadline) : 01 juillet 2023. On songe rarement à établir un parallèle entre les poètes que nous qualifions aujourd’hui de « baroques » depuis les travaux fondateurs de Marcel Raymond et Jean...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.06.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2023
    Johann Anton Leisewitz (1752-1806) und die Kreise seiner Wirksamkeit vom Göttinger Hain und Sturm und Drang zur Braunschweiger Spätaufklärung, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 16. Juni 2023 13.30-14.15 Eröffnung der Tagung, Grußworte 14.15-15.00 Gerd Biegel: Leisewitz und Braunschweig 15.00-15.45 Alexander Kosenina: Leisewitz' Briefwechsel – ein Werkstattbericht Kaffeepause 15.45-16.15 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.06.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.05.2023
    Chaire de professeur junior : études littéraires de genre (ENS Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat de chaire de professeur junior : contrat à durée déterminée de droit public Sections CNU : 08, 09, 10, 18 Mots clés Euraxess : Literature ; Comparative literature ; Arts ; Philology Gender Studies Date de prise de fonctions :...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.05.2023
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.04.2023
    Zwei Promotionsstellen (TV-L E 13, 65%)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im DFG-finanzierten Projekt „Scalable Reading von ‚Gesammelten Werken‘ des 18. Jahrhunderts, exemplarisch durchgeführt an Friedrich-von-Hagedorn-Werkausgaben“, sind zwei Promotionsstellen (TV-L E 13, 65%) ab sofort für...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform (09.02.-10.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform 09.-10.02.2023, Universität Paderborn, Raum E5.333 Programm Donnerstag, 9.2.2023 10.00-10.30h Leonie Süwolto / Sahra Puscher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Drama allgemein,  Tragödie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  15. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 17.01.2023
    Assistant Professor, 17th or 18th Century Literature, Culture of France (Univ. of Connecticut)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Literatures, Cultures, and Languages at the University of Connecticut seeks to hire an Assistant Professor with a primary research and teaching focus on the seventeenth- or eighteenth-century literature, culture, and philosophy of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023