Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 120.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.02.2022
    Schlaf in der Literatur. Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts (23.02.22–25.02.22) Als alltägliche Extremsituation impliziert der Schlaf irritierend-paradoxe Momente: Er ist eine Naturnotwendigkeit und doch...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie , und 11 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 (Amsterdam)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 AMSTERDAM AND ONLINE (HYBRID) – 1 AND 2 SEPTEMBER 2022 Keynotes by Frank Fischer (Freie Universität Berlin), Barbara Fuchs (University of California), Ioana Galleron...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Digital Humanities,  Drama allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Funded MA & PhD Programs in German Studies at University of Massachusetts Amherst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please share widely and encourage qualified students to apply! The German Studies Program at the University of Massachusetts Amherst is accepting applications for Fall 2022 admission to the MA and PhD programs. Admitted...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    CHASE PhD studentship funding, School of Cultures and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, The School of Cultures and Languages at the University of Kent invites applications for October 2022 entry to our PhD programme in German. The University of Kent is part of the CHASE AHRC Doctoral Training Partnership....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Possibilities in World Literary Criticism(s) (ACLA 2022 Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Despite the opening up of literary studies to the burgeoning and thriving world of literatures from around the world, particularly those in languages outside of the major traditions in European and US American contexts, the project of criticism and...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Ostasiatische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    dd Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts ( DGEJ ) Leitung: Rotraud von Kulessa, Vanessa de Senarclens ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    Friedrich Hölderlin: Blödigkeit (Symposion und Literaturfest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Friedrich Hölderlin: Blödigkeit Symposion und Literaturfest 16. – 19.9.2021 kunsthaus muerz, Wiener Straße 56, 8680 Mürzzuschlag, Österreich Konzept: Thomas Eder,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.09.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2022
    The Past as Nightmare: An interdisciplinary conference at the University of Reading (UK)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    6-7 September 2022 Confirmed keynote speakers: Dr Ailise Bulfin (University College Dublin) Professor Laurence Talairach (Toulouse Jean Jaurès University) Call for papers: Gothic...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: The German Novella: Dis/ability, Othering, and Embodiment
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: The German Novella: Dis/ability, Othering, and Embodiment To be held at the NeMLA Annual Convention, Baltimore, Maryland, 10-13 March 2022; Deadline for abstracts: 30 September 2021 Andreas Gailus has characterized the German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Forschungsforum: Junge E.T.A. Hoffmann-Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    online Nachwuchs-Forschungskolloqium für E.T.A. Hoffmann-Forscher:innen (auf Zoom) 29. Oktober 2021, Einsendeschluss am 15. August 2021 Die E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, in Kooperation mit der Staatsbibliothek Bamberg, freut sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2021
    Wissenschaftl. Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, CAU Kiel, Bereich Lyriktheorie und -geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zunächst befristet bis zum 30. September 2024 zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Author Fictions: Literary Authorship and Authorpoiesis in Modern English Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autorschaftsszenarien sind, so die These dieser Monographie, literarische Schlüsselszenen in der Moderne seit dem 18. Jahrhundert. In ihnen erzählt der Autor fiktional seinen Leser(inne)n von sich selber als Autor des Romans bzw. der Erzählung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    CFP: Germanistentag 2022 – Panel: «Deutungsspiele. Gesellschaft, Macht und Ästhetik bei Friedrich Schiller», Paderborn (15.07.2021)
    Beitrag von: Agnes Hoffmann

    CFP für Vorträge im Rahmen eines Panels beim 27. Deutschen Germanistentag, Paderborn 25.–28.09.2022 (Themenbereich 4: Gesellschaftliche Zugänge) In der historischen Umbruchsphase um 1800 werden gesellschaftliche Ordnungsbegriffe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021