Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 104.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Periodische Formate auf dem Markt: Ökonomien von Raum und Zeit, Konkurrenz und Transfer / Periodical Formats in the Market: Economies of Space and Time, Competition and Transfer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Periodical Formats in the Market: Economies of Space and Time, Competition and Transfer // Periodische Formate auf dem Markt: Ökonomien von Raum und Zeit, Konkurrenz und Transfer //english version below// Die 9. Konferenz der European...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  2. Sandra Vlasta
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Assistant Professor in English Studies, University of Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Luxembourg is a multilingual, international research university. The University of Luxembourg is recruiting for the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) an: Assistant Professor in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.09.2019
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century), University of Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Faculty of Humanities at the University of Fribourg (Switzerland) invites applications for the position of Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century) The successful candidate will possess a doctorate in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.08.2019
  5. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Agents of Change: Women Editors and Socio-Cultural Transformation in Europe, 1710-1920
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Agents of Change: Women Editors and Socio-Cultural Transformation in Europe, 1710-1920″ (acronym WeChangEd) is a five-year research project funded by an ERC Starting Grant (2015-2020). It is directed by Marianne Van Remoortel and based at the ...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Formen der Aneignung des "Spectators" in der Romania: Die französischen Zeitschriften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt befasst sich mit den französischsprachigen Spectateurs Le Misantrope [sic], Le Nouveau Spectateur (Van Effen) , La Spectatrice, Le Nouveau Spectateur (Bastide) and Le monde comme il est (Bastide). Die Zeitschriften werden...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Kent
    The Lady’s Magazine: Understanding the Emergence of a Genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  9. Rafael Bienia
    Universität oder Institution: Hochschule Aschaffenburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Digital Humanities; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Märchen/Kunstmärchen; Kinder- und Jugendliteratur; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2019
    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, Berlin (21.-22.02.2019)
    Beitrag von: Luisa Banki

    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit Tagung an der Freien Universität Berlin Seminarzentrum L116, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin Konzeption und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.01.2019
  11. The William Blake Archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A growing number of contributors have given the Archive permission to include thousands of Blake's images and texts without fees. Through intensive collaboration, initially between the editors and the Institute for Advanced Technology in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.12.2018
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 08.02.2018
    Präsentation des Projekts "Reiseliteratur im Kontext. Die sozio-politische Dimension des Reiseberichts in Europa 1760-1850"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reiseberichte stellen ein grundlegendes Medium im Prozess der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Europa vom späten 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Besonders die Ausbildung kollektiver nationaler Identitäten sowie das...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    European Travel Writing in Context. The Socio-Political Dimension of Travelogues 1760-1850
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project [...] investigates the thesis that travel writing is a fundamental medium in the process of the major political and social changes in Europe from the late 18th to the middle of the 19th century. In particular, the processes of the...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  14. Ferdinand von Münch
    Universität oder Institution: Colgate University
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Hermeneutik; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Poetik; Gattungspoetik; Elegie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Thomas Emmrich
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts