Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 191.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Author Fictions: Literary Authorship and Authorpoiesis in Modern English Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Autorschaftsszenarien sind, so die These dieser Monographie, literarische Schlüsselszenen in der Moderne seit dem 18. Jahrhundert. In ihnen erzählt der Autor fiktional seinen Leser(inne)n von sich selber als Autor des Romans bzw. der Erzählung und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 21.06.2021
    Supernumerary Teaching Fellowship in Early Modern French, St John's College, Univ. of Oxford
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Supernumerary Teaching Fellowship in Early Modern French, St John's College, University of Oxford closing date 21 June 2021 St. John's College, University of Oxford, invites applications from suitably qualified candidates...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Übersetzung allgemein,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.06.2021
    Offre de bourses 2021-2022 au sein du doctorat bi-national Cultures européennes de la communication des Lumières jusqu’à l’ère contemporaine (U Lorraine / Augsburg )
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Offre de bourses 2021-2022 au sein du doctorat bi-national Cultures européennes de la communication des Lumières jusqu’à l’ère contemporaine Université de Lorraine – Universität Augsburg Le doctorat binational ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2021
    Formen des Infinitesimalen: Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Roman , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Writing the Nation in France, the British Isles, and the Thirteen Colonies in the 17th and 18th c.: Post-Graduate Study Days
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Caen Normandie, France, 21-22 October 2021 Deadline for proposals: 31 May 2021 Post-Graduate Study Days 2021 organized by the SEAA17-18 (Société d’étude du XVIIe siècle, and the Société Française d’Étude du XVIIIe siècle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2021
    Utopie : entre non-lieu et contrée idéale (Quêtes littéraires, n°11, 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel À contributions Quêtes littéraires, n°11, 2021 "Utopie : entre non-lieu et contrée idéale" La notion d’utopie a été créée par Thomas More, chancelier du roi d’Angleterre Henri VIII, ami du philosophe et humaniste...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 22.04.2021
    Ringvorlesung SFB „Andere Ästhetik“: Aesthetic turn – Perspektiven einer ,anderen‘ Ästhetik der Vormoderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Corona-Krise ist auch eine Krise der Kunst und ihrer Institutionen. Die Schließungen von Theatern, Museen, Kinos und Kultureinrichtungen haben auf die ‚systemrelevante‘ Rolle der Kunst für ein gutes Leben aufmerksam gemacht. Kunst ist...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.),  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.05.2021
    Sammelband: „Temporäre Fetzen? Die verschiedenen Enden des langen 19. Jahrhunderts in (Kriegs)-Narrativen der literarischen Moderne“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (CFP) Sammelband: „Temporäre Fetzen? Die verschiedenen Enden des langen 19. Jahrhunderts in (Kriegs)-Narrativen der literarischen Moderne“ Hg. von Torsten Voß und Cornelius Mitterer Die Herausgeber laden herzlich...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Erzählung,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.03.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2021
    Jean-François Marmontel. Bilan et nouvelles perspectives critiques (Bordeaux)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jean-François Marmontel (1723-1799) Bilan et nouvelles perspectives critiques Colloque international du tricentenaire de la naissance de l’écrivain Lieu : Université Bordeaux Montaigne 13, 14 et 15...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.03.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    "Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVIe-XVIIIe s.)" (revue Convergences Francophones)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rôles et représentations de la femme asiatique dans les récits français de voyage authentiques et fictifs durant la période d’Ancien Régime (XVI e -XVIII e Siècle) pour la revue Convergences Francophones avec le soutien...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Reiseliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.02.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Écrire la nation en France, dans les îles britanniques et dans les Treize Colonies aux XVIIe et XVIIIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ournées Doctorant.e.s et Jeunes Chercheurs/Chercheuses 2021 de la SEAA17-18, en partenariat avec la Société d’étude du XVIIe siècle et la Société Française d’Étude du XVIIIe siècle (SFEDS) 21 et 22 octobre 2021 Université de Caen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Volume collectif Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXI e siècle Le présent appel vise à augmenter par l’ajout de nouvelles contributions l’extension temporelle, géographique et générique qui a été celle du...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021