Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 188.

  1. Agnes Hoffmann
    Universität oder Institution: Universität Basel
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ecocriticism; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität

  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Special issue of CompLit: Journal of European Literature, Arts and Society, the Journal of the European Society of Comparative Literature, published by Éditions Garnier: European Popular Literatures and Their Sociocultural Implications
    Beitrag von: Olga Springer

    The term ‘popular literature’ is characterized by its adjective coming from Latin ‘populāris’ indicating the ‘belonging to the common people,’ as opposed to more privileged social groups. From the viewpoint of cultural history, the three kinds of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 22.12.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    "Americans in Vienna: 1945-1955"
    Beitrag von: Michael BURRI

    The Center for Austrian and German Studies (CAGS) at Ben Gurion University of the Negev and the Botstiber Institute for Austrian-American Studies are inviting submissions for an April 27-28 2021 (online) conference, focusing on the varied presence of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.12.2020
  4. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call für das Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven Hg. Anne-Rose Meyer Wie kein anderes Land ist Italien im deutschsprachigen Raum seit mehr als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2020
    Internationale Konferenz zum 100. Todestag Oskar Panizzas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Konferenz zum 100. Todestag Oskar Panizzas 10.-11. Juni 2021, Monacensia im Hildebrandhaus , München “der frechste und kühnste, der geistvollste und revolutionärste Prophet seines Landes […]. Einer, gegen den Heine eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Recht , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.05.2020
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.05.2020
    Poste de chercheur/se en post-doctorat: "Théâtres de Suisse romande, XVe-XVIe s." (Univ. de Lausanne/FNS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La section de français (médiéval) de l'Université de Lausanne met au concours un contrat de chercheur/se en post-doctorat financé par le Fonds national suisse. Le projet de recherche proposé porte sur les pratiques théâtrales en Suisse...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.04.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.02.2020
    Ein anderes Erzählen. Peter Handkes "Die Obstdiebin"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ein Workshop zu Handkes Obstdiebin am Deutschen Seminar der Universität Zürich Organisation: Dr. Claudia Keller (Universität Zürich), Valerie Meyer (Universität Zürich), Prof. Dr. Karl Wagner (Universität Zürich) Die Obstdiebin oder...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.01.2020
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 13.12.2019
    Chair of Modern German Literature / Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (W3) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt (KU) is a non-state university under church leadership and officially recognized by the Free State of Bavaria. It is committed to strong research and excellent teaching and combines first-class study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  11. Katrin Dennerlein
    Universität oder Institution: Julius Maximilians Universität Würzburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Digital Humanities; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Gattungspoetik; Roman; Drama allgemein; Komödie

  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2019
    PhD Program German, Princeton University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PhD Program in German at Princeton University by Sara S. Poor, Director of Graduate Studies The Princeton University Department of German welcomes applications for PhD students beginning in Fall 2020. Long considered a leading program for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 12 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.02.2020
    Dimensionen des Transgressiven in Friederike Mayröckers Spätwerk
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Dimensionen des Transgressiven in Friederike Mayröckers Spätwerk Internationale Tagung, Adam-Mickiewicz-Universität Poznań 24.-25. Oktober 2020 Unterstützt u.a. vom Österreichischen Kulturforum in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2019
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 01.11.2019
    Arbeitstreffen für junge Wissenschaftler und Studierende
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Vorfeld der 12. Jahrestagung bietet die Peter-Hacks-Gesellschaft am 1. November 2019 ab 14:00 Uhr ein Arbeitstreffen an, auf dem sowohl wissenschaftliche als auch künstlerische Projekte vorgestellt und besprochen werden sollen. Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.09.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.09.2019
    Klassengesellschaft reloaded und das Ende der Gattung. Fragen an Heiner Müller
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Internationale Heiner Müller Gesellschaft veranstaltet von Prof. Dr. Kai Bremer, PD Dr. Wolfram Ette, Dr. Falk Strehlow Werkstattgespräch am 10. + 11. September 2019 im Literaturforum im Brechthaus, Berlin Programm ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019