Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 18.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2022
    „Nüchtern wie Cellophan“: Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel – Meisterin der kleinen Formen
    Beitrag von: Friederike Ehwald

    Die Schriftstellerin Adelheid Duvanel (1936-1996) wurde im Jahr 2021 wiederentdeckt. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Schweizer Autorin fand jedoch bisher nicht statt. Das wollen wir ändern und möchten uns in der Tagung (25. November...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Prosa allgemein,  Kurzprosa , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.11.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.12.2022
    Digital Humanities in der germanistischen Mediävistik: Erschließung – Analyse – Vermittlung, Greifswald (03.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Möglichkeiten und Grenzen der Digital Humanities in Bezug auf die Präsentation, Erschließung, Analyse, Interpretation und Vermittlung der Materialität und Textualität mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur werden in der germanistischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.11.2022
    Feminismen im globalen Kontext: Perspektiven – Bewegungen – Beziehungen, KU Eichstätt-Ingolstadt, hybrid (02.11.2022-09.02.2023)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich mit dem Phänomen Feminismen im globalen Kontext...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    Goethe in/and America (Weimar)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    19.–20. Mai 2022 Internationale Tagung des Goethe- und Schiller-Archiv und der Klassik Stiftung Weimar in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts, München/online (12–14 May 2022)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.05.2022
    Ideenlabor: Sprache (Weimar/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ideenlabor: Sprache 2022 Freitag, 6. Mai 2022 Der Streit um die richtigen Worte spielt immer wieder eine zentrale Rolle, wie uns nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine nachdrücklich vor Augen führt. Daher wollen wir reden: Über Wahrheit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2022
    Beschwerde führen: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 29. bis 30. März 2022 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Konzeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Literaturwissenschaft und Geschlechterforschung. Literaturwissenschaftliches Kolloquium Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das literaturwissenschaftliche Kolloquium der Universität Bielefeld beschäftigt sich im Wintersemester 2021/22 mit dem Thema „Literaturwissenschaft und Geschlechterforschung“. Insgesamt fünf Vortragende setzen sich aus germanistischer und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.11.2021
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 07.10.2021
    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium: Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert, Flensburg/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium: Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert Organisation: Prof. Dr. Margot Brink (Leitung), Matteo Anastasio, Lisa Dauth, Andrew Erickson, Dr. Isabelle Leitloff,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  15. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.09.2021
    Dehmel revisited. Richard Dehmel im 21. Jahrhundert – Forschungsstand und Perspektiven
    Beitrag von: Julia Ilgner

    Dehmel revisited. Richard Dehmel im 21. Jahrhundert – Forschungsstand und Perspektiven Wissenschaftlicher Workshop (Präsenzveranstaltung) 16./17. September 2021 Veranstaltungsort: Dehmelhaus, Richard-Dehmel-Straße 1, 22587 Hamburg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.08.2021