Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 116.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik (Zoom-Tagung vom 25.-27.07.2024) In der Praxis der institutionalisierten Kinderliteraturkritik fällt zweierlei besonders...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2024
    Kinder- und Jugendliteratur in der DDR und Kanon oder „Was bleibt“ – Thematische Zugänge und Einzelanalysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Tagung wird veranstaltet von den Universitäten Gießen und Potsdam. Organisation/Leitung: Prof. Dr. Carsten Gansel, Dr. Monika Hernik und Dr. José Fernández Pérez Tagungsort: Universität Potsdam Auf den bisher zwei Tagungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 05.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2024
    Tagung „100 Jahre Hörspiel – Die Anfänge der radiophonen Literatur in der Weimarer Republik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Oktober 1924 lief das erste deutsche Hörspiel mit dem Namen Zauberei auf dem Sender und kurze Zeit später bildete sich eine große Bandbreite neuartiger, radiophoner Literatur heraus. Die unterschiedlichen Hörspielformate umfassten sowohl mediale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2023
    Activating Margins: Destabilizing the Canon from the Periphery – 16th Ohio State German Graduate Student Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    February 23rd – 24th, 2024 Keynote Speaker: Dr. Mari Jarris, Department of German Studies, Cornell University In geology, active margins are where edges of tectonic plates meet and cause friction as well as develop new formations....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Dekonstruktion , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.11.2023
    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur, Essen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Aufstieg/Abstieg/Ausstieg – Modelle und Narrative sozialer Mobilität in der deutschen Literatur Mit dem social turn hat sich die germanistische Literaturwissenschaft in den letzten Jahren verstärkt Konfigurationen von Klasse, Herkunft und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.01.2024
    Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur 2024, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    36. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) e.V. vom 06. bis 08. Juni 2024 in der Universität Leipzig Aufbrüche, Umbrüche, Transformationen in Kinder- und Jugendmedien Ob aufgezwungen, ersehnt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2023
    FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    35. Wintervortragsreihe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Donnerstags 18:15-19:45 Uhr, hybrid, Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt, Raum KAP 209, per Zoom und im Livestream Information: www.ku.de/wintervortragsreihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nordafrikanische Literatur,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Sammelband „Arme Kinder“? Soziale Ungleichheit(en) in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jedes vierte Kind wächst in der BRD in Armut auf. Während jedoch gender, race und disability den öffentlichen Diskurs prägen, bleibt die Differenzkategorie Klassismus, wie soziologische Studien hervorheben, unterrepräsentiert. Mit der Einkommensarmut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  9. Mounia Alami
    Universität oder Institution: USMBA. Fes
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Nordafrikanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Übersetzung allgemein

  10. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    9. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields : Asian History / Studies,, German History / Studies Call for Papers für den 9. Deutsch-Asiatischen Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften Termin: 15. Dezember 2023 Tagungsort: Mori-Ôgai-Gedenkstätte,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils Göttingen 26./27.09.2024 Nach 1933 hat sich die Lebenswelt auch für Kinder und Jugendliche in Deutschland radikal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Themenheft z.B. Zeitschrift zum Beispiel: Beispielgeben und Erzählen
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Die z.B. Zeitschrift zum Beispiel ist eine Fachzeitschrift, die sich der Erforschung des Beispielgebrauchs in der Moderne widmet. Sie erscheint online als O pen Access-Publikation wie auch als PoD. Die z.B. ist interdisziplinär...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023