Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 345.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    CfP: Gothic (Revival) Spaces: Konzepte und Interpretationen Britischer und kontinentaler Wohnarchitektur zwischen 1750 und 1900
    Beitrag von: Christina Clausen

    Die Tagung wird vom 14. bis 16. November 2024 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg stattfinden. „Gothic spaces“ gehören in der Disziplin der englischsprachigen Literaturwissenschaft für den sogenannten „Schauerroman“ bzw. der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2023
    Figurationen des Erbe(n)s in der Literatur der Frühen Neuzeit, Berlin
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Workshop des Exzellenzclusters »Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective« in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin Veranstalter:innen: Patrick Hohlweck, Luisa Drews und Stefan Willer (Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur
    Erstellt am: 04.09.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields German History / Studies Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA '24, Boston MA, March 7-10, 2024) This panel addresses the current state of the ‘cognitive turn’ in German Studies. Abstracts are invited that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils Göttingen 26./27.09.2024 Nach 1933 hat sich die Lebenswelt auch für Kinder und Jugendliche in Deutschland radikal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  9. Laura Beck
    Universität oder Institution: Leibniz Universität Hannover (LUH)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2023
    Artistic Residency, Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Artistic Residency: A Conference to Mark the 50th Anniversary of the Anwerbestopp University College Dublin 2-3 December 2023 Keynote Speaker: Dr Onur Suzan Nobrega (Goethe-Universität, Frankfurt am Main) Keynote Artist: Cem Kaya,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 23.05.2023
    Visiting Max Kade Distinguished Professor / U. of Illinois at Urbana-Champaign
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Germanic Languages and Literatures at the University of Illinois at Urbana-Champaign invites applications for the Max Kade Distinguished Visiting Professorship for Spring 2024. Candidates must have the Ph.D. with specialization in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 05.05.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Translation in European Periodical Cultures, 1945-65
    Beitrag von: Dana Steglich

    CfP SpaTrEM Final Conference Translation in European Periodical Cultures, 1945-65 Venue: JGU, Germersheim, Germany Date: 19th to 21st March 2024 To conclude the Spaces of Translation: European Magazine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.05.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023