Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 273.

  1. Jenny Willner
    Universität oder Institution: Ludwig Maximilians Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krisen schreiben / Schreibkrisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: Sprache und Literatur in Krisenzeiten Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Call for Papers zur Sektion „Krisen schreiben / Schreibkrisen“ Sektionsleitung: Univ.-Prof. Dr. Anke Bosse, Dr. Jennifer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Schriftlichkeit , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Narrative psychischer Krisen (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers für die Sektion „Narrative psychischer Krisen“ IVG-Kongress 2025: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten – Herausforderungen, Aufgaben und Chancen der internationalen Germanistik“, 20. bis 27.7.2025, Ort: Graz, Österreich ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  4. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.09.2022
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.09.2022
    Language(s) and Literature(s) of the Austrian-Hungarian Past (Veszprém)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Internationale transdisziplinäre Tagung an der Pannonischen Universität Veszprém 17-18. Oktober 2022 Sprache(n) und Literature(n) der österreich-ungarischen Vergangenheit ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress in Graz, 20.-27.7. 2025 Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften Dr. Rotraut Fischer (Universität Darmstadt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Autobiographie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.08.2022
    Automobility in Literature and Film / Représenter la locomotion automobile dans la littérature et le cinéma
    Beitrag von: Melanie Schneider

    Addition: The conference can also be attended online. The only condition for a contribution online is the use of a powerpoint presentation to guarantee a good understanding for the participants. Representing Automobility in Literature...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.09.2022
    Reading Bachmann Now (London)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INGEBORG BACHMANN CENTRE FOR AUSTRIAN LITERATURE & CULTURE Institute of Modern Languages Research, University of London Reading Bachmann Now Thursday, 18 and Friday, 19 May 2023 A Symposium at the Ingeborg Bachmann Centre, London to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Lyrik allgemein , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.06.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2022
    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition (Dresden)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Shakespeare-Übersetzungen von August Wilhelm Schlegel und des Tieck-Kreises: Kontext – Geschichte – Edition Internationale Tagung in Zusammenarbeit mit der Kommission für die Edition von Texten seit dem 18. Jahrhundert in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    Max Frischs Korrespondenzen (Mulhouse)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung des Max Frisch-Archivs an der ETH-Bibliothek und der Université de Haute-Alsace, Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes. In Kooperation mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Brief,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 16.05.2022
  15. Barbara Bausch
    Universität oder Institution: FU Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Strukturalismus; Erzähltheorie; Prosa allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts