Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 587.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso, Gießen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Français en Allemagne et Allemand en France". Formationen und Figurationen des Kulturtransfers bei und um Adelbert von Chamisso (Hybrid-Tagung) Konzept und Organisation: Kirsten von Hagen (Gießen) und Nikolas Immer (Trier) Ort:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  2. Mounia Alami
    Universität oder Institution: USMBA. Fes
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Nordafrikanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Übersetzung allgemein

  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz, Wrocław, 12. und 13. Oktober 2023 (Abschlusstagung der Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen Heidelberg und Breslau) Nach drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  5. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.09.2023
    "F wie Fälschung". Gefälschte Provenienzen in der Literatur und ihren Wissenschaften‹
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference DLA Marbach Date: September 21, 2023 - September 22, 2023 Location Germany Subject Fields Literature Die Erwerbsentscheidungen von Kulturgut sammelnden Institutionen wie Bibliotheken, Literaturarchiven und -museen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    9. Deutsch-Asiatischer Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields : Asian History / Studies,, German History / Studies Call for Papers für den 9. Deutsch-Asiatischen Studientag Literatur- und Geisteswissenschaften Termin: 15. Dezember 2023 Tagungsort: Mori-Ôgai-Gedenkstätte,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Südasiatische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields: Cultural History / Studies, , Digital Humanities, , German History / Studies, , Literature Call for Papers: Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts Workshop, 4. bis 5. April 2024,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.09.2023
    Funding for Postgraduate and Postdoctoral Research at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies at UCD has a strong research profile in the following areas: - History of Ideas - Eighteenth- and nineteenth- century German Literature - Romanticism - Relationship between Philosophy and Literature, Music and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung, Freiburg/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date September 13, 2023 - September 16, 2023 Location Switzerland Subject Fields German History / Studies,, Literature Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  11. Rubrik: Graduiertenkollegs
    Institutionen: Humboldt-Universität zu Berlin,  Université Sorbonne Nouvelle Paris
    Deutsch-Französische Doktorand*innenkolleg „Literatur und Wissen, 16.–21. Jahrhundert“
    Beitrag von: Kira Jürjens

    Das Deutsch-Französische Doktorand*innenkolleg „Literatur und Wissen, 16.–21. Jahrhundert“ ermöglicht den Austausch und die gemeinsame Doktorand*innenausbildung zwischen Spezialist*innen der französischen und frankophonen, der deutschen und der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur
    Erstellt am: 13.07.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    "Je est un autre". Der Doppelgänger in Literatur und Film
    Beitrag von: Noelle Miller

    Der ausgeschriebene Workshop findet vom 14-16.12.2023 am Institut für Romanistik der Universität Wien statt. Mit dem Aufkommen des Individualismus im 17. Jahrhundert lässt sich ein wachsendes Interesse am Selbst und der eigenen Erfahrung (wie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.06.2023
  14. Laura Beck
    Universität oder Institution: Leibniz Universität Hannover (LUH)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2023
    Johann Anton Leisewitz (1752-1806) und die Kreise seiner Wirksamkeit vom Göttinger Hain und Sturm und Drang zur Braunschweiger Spätaufklärung, Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freitag, 16. Juni 2023 13.30-14.15 Eröffnung der Tagung, Grußworte 14.15-15.00 Gerd Biegel: Leisewitz und Braunschweig 15.00-15.45 Alexander Kosenina: Leisewitz' Briefwechsel – ein Werkstattbericht Kaffeepause 15.45-16.15 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.06.2023