Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 338.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.11.2023
    10 x 0,65 Doctoral Researcher Positions - International Research Training Group (DFG) "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes", University of Greifswald
    Beitrag von: Anna Derksen

    At the University of Greifswald's interdisciplinary International Research Training Group "Baltic Peripeties. Narratives of Reformations, Revolutions and Catastrophes" , in the Faculty of Arts and Humanities, ten part-time positions (65% ,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.10.2023
  2. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 02.11.2023
    FremdVerstehen: Übersetzung und Kulturtransfer
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    35. Wintervortragsreihe, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Donnerstags 18:15-19:45 Uhr, hybrid, Kapuzinergasse 2, 85072 Eichstätt, Raum KAP 209, per Zoom und im Livestream Information: www.ku.de/wintervortragsreihe ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Nordafrikanische Literatur,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 03.11.2023
    WIGS (Women in German Studies) annual conference in Exeter 3 & 4 November
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear Colleagues, Booking is now open for the annual WIGS (Women in German Studies) conference, which this year travels to Exeter on the 3rd and 4th November. The WIGS annual conference starts online with an online keynote address from...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies
    Erstellt am: 09.10.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.12.2023
    Advanced Associate or Full Professor: The Texas Chair in German Studies (Eighteenth Century through the Present), The University of Texas at Austin, Department of Germanic Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Texas at Austin , Department of Germanic Studies Advanced Associate or Full Professor: The Texas Chair in German Studies (Eighteenth Century through the Present) Position Description The Department of Germanic...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.10.2023
    Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Écrivaines entre littérature et sciences – Négociation de savoirs dans les pratiques (Besançon, Frankreich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop – Journées d’études – 5. & 6.10.2023 - Université de Franche-Comté , Salon Préclin, UFR SLHS, 30-32 rue Mégevand, 25000 Besançon Autorinnen zwischen Literatur und Wissenschaft – Verhandlung von Wissen in weiblicher Schreibpraxis im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.09.2023
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.10.2023
    Assistant Professor of German Studies (Tenure-Track), Dartmouth College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German Studies at Dartmouth College invites applications for a full-time tenure-track Assistant Professor , to begin on July 1, 2024. Preferred areas of expertise are Environmental Humanities, Black German Studies, or both....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.09.2023
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    CfP: Gothic (Revival) Spaces: Konzepte und Interpretationen Britischer und kontinentaler Wohnarchitektur zwischen 1750 und 1900
    Beitrag von: Christina Clausen

    Die Tagung wird vom 14. bis 16. November 2024 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg stattfinden. „Gothic spaces“ gehören in der Disziplin der englischsprachigen Literaturwissenschaft für den sogenannten „Schauerroman“ bzw. der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields German History / Studies Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA '24, Boston MA, March 7-10, 2024) This panel addresses the current state of the ‘cognitive turn’ in German Studies. Abstracts are invited that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Émigré Berlin: The Russian Diaspora in Exile (NeMLA 2024) (Northeast MLA (NeMLA) Convention 2024) (Boston, MA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Russian émigré community in Berlin arose in response to one political crisis and was destroyed by another soon after. Before its destruction, however, the exuberance of émigré Berlin combined the energy of a lively Western city undergoing a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen deutschsprachigen Überlieferung, Freiburg/Schweiz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date September 13, 2023 - September 16, 2023 Location Switzerland Subject Fields German History / Studies,, Literature Fragmente und Fragmentierungen. Neue Zugänge zur mittelalterlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere Workshop am Deutschen Literaturarchiv Marbach am 4./5. April 2024 Organisation: Samuel Müller und Stephan Kraft (Würzburg) In den „Lyrischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023