Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 182.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.03.2022
    Forum: German to 1700 – Modern Language Association (MLA) 2023 Annual Convention, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 2023 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" The Modern Language Association (MLA) will hold its 2023 Annual Convention in San Francisco, CA, from 5 to 8 January, 2023. Every year, the MLA Forum "German to 1700"...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  3. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in Germanistik, EG 13 TV-H, befristet & Teilzeit, Universität Kassel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik – Fachgebiet Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik (Prof. Dr. Jennifer Pavlik), ist zum 01.04.2022 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche:r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 06.02.2022
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digital Humanities (80%, E13 TV-L) FernUniversität in Hagen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Lehrgebiet Datenbanken und Informationssysteme der FernUniversität in Hagen suchen wir zum nächsten möglichen Zeitpunkt: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im DFG-Projekt Die Stelle ist auf 30 Monate befristet und in Teilzeit (80%)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities
    Erstellt am: 10.01.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.12.2021
    Principal research fellow Modern German Literary Studies (13.12.2021 | = 80% Postdoc NdL)
    Beitrag von: Thomas Ernst

    Bewerben Sie sich über die in den Links angegebenen Seiten der Universiteit Antwerpen: englischsprachige Ausschreibung:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  9. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Funded MA & PhD Programs in German Studies at University of Massachusetts Amherst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please share widely and encourage qualified students to apply! The German Studies Program at the University of Massachusetts Amherst is accepting applications for Fall 2022 admission to the MA and PhD programs. Admitted...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 06.12.2021
    Stanford University, German Studies: PhD Fellowships
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stanford University , German Studies PhD Fellowships Available in German Studies at Stanford University The Department of German Studies at Stanford University welcomes applications to our Ph.D. program from students interested in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2021
    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021) Hybrid-Tagung zur Eröffnung der zweiten Förderphase der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ Das abenteuerliche Erzählen ist schon durch seine Serialität mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Scroll down for english version. „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.10.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Digitale Hermeneutik: Maschinen, Verfahren, Sinn
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Jahrestagung des FSP digitale_kultur Die Jahrestagung des Forschungsschwerpunkts digitale_kultur fragt transdisziplinär nach jenen Herausforderungen, die sich dem Verstehen, dem Sinn, kurzum der Hermeneutik stellen, wenn Algorithmen,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    MA/PhD Stipendien/Teaching Assistantships in German Studies at the University of Connecticut (01.12.2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer M.A.- oder Ph.D.-Studium in German Studies/German Literature /Deutsch als Fremdsprache University of Connecticut, USA STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer das M.A.- oder Ph.D.-STUDIUM in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  15. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021