Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 108.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.03.2022
    Forum: German to 1700 – Modern Language Association (MLA) 2023 Annual Convention, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 2023 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" The Modern Language Association (MLA) will hold its 2023 Annual Convention in San Francisco, CA, from 5 to 8 January, 2023. Every year, the MLA Forum "German to 1700"...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Walter Benjamin in the East: Networks, Conflicts, and Reception, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference: Walter Benjamin in the East – Networks, Conflicts, and Reception 7–9 July 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Caroline Adler (HU Berlin), Sophia Buck...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Literatur und Wissenschaft bei E.T.A. Hoffmann (links. Rivista di letteratura e cultura tedesca)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    links. Rivista di letteratura e cultura tedesca / Zeitschrift für deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft 22 (2022) Call for papers DEUTSCH Literatur und Wissenschaft bei E.T.A. Hoffmann Das Verhältnis von Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2022
    Hofmannsthal-Jahrbuch: Zur europäischen Moderne 30/2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Hofmannsthal-Jahrbuch · Zur europäischen Moderne 30/2022 (01.04.2022) Im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hg. von Maximilian Bergengruen, Alexander Honold, Gerhard Neumann (†), Ursula Renner, Günter Schnitzler, Gotthart Wunberg...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.01.2022
    Rutgers Graduate Students Conference: Stimmen:Voices
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rutgers University Graduate Students Conference in German Studies Stimmen:Voices March 3-4, 2022 Contemporary German culture is shaped by multicultural and multilingual voices. Often, a narrative...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Martin Sinn

    Scroll down for english version. „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.10.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Digitale Hermeneutik: Maschinen, Verfahren, Sinn
    Beitrag von: Helmut Hofbauer

    Jahrestagung des FSP digitale_kultur Die Jahrestagung des Forschungsschwerpunkts digitale_kultur fragt transdisziplinär nach jenen Herausforderungen, die sich dem Verstehen, dem Sinn, kurzum der Hermeneutik stellen, wenn Algorithmen,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Hermeneutik , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Visualizing German Orientalism, GSA Conference 2022, Houston
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Visualizing German Orientalism Since Edward Said’s Orientalism (1978), scholars in the fields of literature, art history, film and media studies have adopted, adjusted, or criticized his initial discussion of a complex system of knowledge...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture, Princeton / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Graduate Conference at the , Princeton University (May 12-13, 2022) in cooperation with the Center for Cultural Studies, University of Graz. Deadline: November 15, 2021. Keynote by Joanna Zylinska, King's College...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    Brecht in finsteren Zeiten: Rassismus, Politische Unterdrückung und Diktatur – 17. IBS Symposium, 11.–16. Dezember 2022, Israel
    Beitrag von: Micha Braun

    [English version of the Call attached below] „Mögen andere von ihrer Schande sprechen / ich spreche von der meinen.“ Bertolt Brecht, Deutschland , 1933 Das Department of Theatre Arts der Universität Tel Aviv lädt in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 22.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Deutschsprachige Science Fiction heute, Zeitschrift Germanica
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieter von Reekens langlährige Veröffentlichungstätigkeit im Dienste der "utopisch-fantastischen Literatur" (siehe Dieter-von-Reeken.de) veranschaulicht, wie reichhaltig und vielfältig die deutschsprachigen Vorläufer der Science Fiction vor und um...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter, Pannonische Universität Veszprém (Ungarn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hybride Tagung des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft an der Pannonischen Universität Veszprém am 18. und 19. Oktober 2021 „Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.09.2021
    69th National Colloquium in German Studies, Institute of Modern Languages Research London, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online - Friday, 26 November 2021 CALL FOR PAPERS The National Postgraduate Colloquium in German Studies is a biannual event organised in association with the Institute of Modern Languages Research (IMLR - formerly Institute...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2021
    Sammelband zum Kurzfilm im Deutschunterricht
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Filmische Kurzformen haben Konjunktur. Dies belegen u.a. die einschlägigen Themenhefte von Praxis Deutsch (2013) und Der Deutschunterricht (2020) sowie aktuelle Einführungen in die Filmdidaktik Deutsch (Anders/Staiger u.a. 2019; Kammerer/Maiwald...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021