Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.07.2024
    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Komparatistischer Tag am 6. Juli in Heidelberg Die Klassische und Moderne Literaturwissenschaft lädt ein! Herzliche Einladung an alle Studierenden der alten und der neuen Philologien sowie der KML gemeinsam ein kleines ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 09.06.2024
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.11.0022
    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten, Wuppertal (17.11. – 19.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten. Narratologische, editionswissenschaftliche und literarhistorische Perspektiven auf die Genese von Erzähltexten Internationale Konferenz, 17.–19.11.2022, Universität Wuppertal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.02.2021
    Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Datum: Freitag, 11. Februar, 14-19h Anmeldung unter matani@lingua.uni-frankfurt.de Die Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft widmet sich der Austestung der Thesen, „Literaturwissenschaft sei autotheoretisch“ bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.11.2021
    Kontakt! Kultur und Medienkontakte in der Romania. Vortragsreihe im Rahmen des Heidelberger Kontakt-Masters
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Begleitend zu den Studiengängen der Heidelberger Romanistik findet ab diesem Semester im Wintersemester immer eine Vortragsreihe mit Filmkommentaren statt. Sie greift das Motto der KONTAKT -Masterstudiengänge auf, d.h. die Analyse von Phänomenen...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 19.10.2021
    Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität
    Beitrag von: Rebecca Seewald

    Ringvorlesung im Rahmen der Transdisciplinary Research Area „Individuals and Societies“, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Wintersemester 2021/22 Organisation: Sabine Mainberger / Christian Moser (Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Narratives of Selfhood and Ambivalence, Institute of Modern Languages Research (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date: 30 September 2021, 8.00am - 2 October 2021, 12.30pm Institute of Modern Languages Research Type: Conference / Symposium Venue: Online Description ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2021
    The tales of Archaeology: Towards a Literary Memory Map of the Mediterranean Space, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2-day Conference: 16-17 September 2021 Academia Belgica, Rome In collaboration with Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia Working languages: English, French, Italian When visiting the Etruscan necropolis of Cerveteri, near...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 7 weitere
    Erstellt am: 02.08.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2021
    Adel im Vormärz. Internationale Tagung, Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Adel im Vormärz Internationale Tagung Termin: 15.-17. Juli 2021 Tagungsort : Bibliothèque nationale du Luxembourg Organisatoren: Dr. Claude D. Conter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.05.2021
    IKGF Lecture Series 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IKGF Lecture Series 2021 Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung Time: Tuesdays, 6:15 pm-7:45 pm CEST (US East Coast: 12:15 pm-1:45 pm EDT; China: 0:15 am-1:45 am CST) Registration for online participation: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Expositions. Transitzonen zwischen Literatur und Museum
    Beitrag von: Jan Rhein

    Die Tagung richtet einen doppelten Blick auf Intermedialität und Medientransfer, Materialität und Materialisierung, Fiktionalität und Fiktionalisierung von und mittels Literatur. Aus einer interdisziplinär offenen Perspektive betrachtet sie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.09.2019