Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 151.

  1. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Historische Texte und Wörterbücher (textlog.de)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "textlog.de ist eine Sammlung historischer Texte und Wörterbücher mit Schwerpunkt Philosophie, Kunst und Ästhetik. Die in dem Projekt enthaltenen Online-Ausgaben sind neu überarbeitet und editiert. Derzeit stehen über 41000 Seiten zur Lektüre und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    Akademische Rätin/Akademischer Rat: Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Die Stelle ist...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.05.2021
    Verschoben auf 25.-28.05.2021: XVIII. Tagung der DGAVL: "Alles Verblendung? – Was wir (nicht) wahrnehmen können, wollen, sollen" (Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wegen der Corona-Pandemie wird die ursprünglich für Juni 2020 geplante Tagung um ein Jahr verschoben und findet nun vom 25.-28. Mai 2021 in Innsbruck statt. Die Innsbrucker Vergleichende Literaturwissenschaft freut sich, die XVIII. Tagung der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.03.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.03.2020
    Philosophie, art (théorie de l'art) et littérature (revue Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural Hermeneutics , Institut für Axiologische Forschungen, Wien, 2020. Labyrinth: An International Journal for Philosophy, Value Theory and Sociocultural...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.02.2020
    Forgetting the Scissors. Histories of Cutting and Other Discontinuous Practices
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Basel, 26.-27.02.2020 FORGETTING THE SCISSORS. HISTORIES OF CUTTING AND OTHER DISCONTINUOUS PRACTICES. from analog past to digital present Feb 26/27 2020 Conference at eikones: Center for the Theory and History of the...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.02.2020
    Pain and Pleasure
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Venue: Adonis Room. “I want to know whether any one of us would consent to live, having wisdom and mind and knowledge and memory of all things, but having no sense of pleasure or pain, either more or less, and wholly unaffected by...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.02.2020
  8. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.12.2019
    Drittes Treffen des Forschungsverbundes „Frühe Neuzeit Südwest“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Forschungsverbund Frühe Neuzeit Südwest („FFS“; Initiatoren Sandra Richter, Jörg Robert, Dirk Werle; Website: http://xn--frhe-neuzeit-sdwest-69bm.de/ ) versteht sich seit seiner Gründung 2017 als internationales und interdisziplinäres...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 22.11.2019
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2020
    Camp/camp: the collision of style and biopolitics (22nd Annual Graduate Student Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Camp/camp: the collision of style and biopolitics “The more we study art, the less we care for nature.” Oscar Wilde The Department of Comparative Literature, Hispanic Studies, and The Centre for the Study of Theory and Criticism at Western...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.11.2019
    Symposium „Kunst und Politik“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unter dem Titel „Kunst und Politik“ veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien am 28.11.2019 um 18 Uhr ein interdisziplinäres Symposium im Theater WERK X in Wien. Das Symposium befasst sich mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.09.2019
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.09.2019
    Die Kunst der Eröffnung. Ästhetik und Kulturpoetik von Vorreden und Festspielen für deutschsprachige Theater vom 17. Jahrhundert bis heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université de Lausanne, Géopolis Organisation: Clemens Özelt, Hans-Georg von Arburg https://agenda.unil.ch/display/1557130135702 Gebäude, Vereine oder Veranstaltungen werden meist mit Reden eröffnet, selten jedoch mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.09.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Linköpings Universitet (LiU) / Linköping Universität
    Monstrous Events: Aesthetic Dimensions of Collective Protest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project examines art, literature and film dealing with collective protests in 2011 and after. It will explore how aesthetic presentations advance our understanding of collective political action in ways that other modes of knowledge such as...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Wenn der Rahmen zum Thema wird. Das Spiel mit den Grenzen ästhetischer Wahrnehmung in den Künsten des 20. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausgangspunkt des Forschungsprojekts ist, dass die Rahmung - ungeachtet der verbreiteten Rede vom >bloßen< Beiwerk im Unterschied zum >eigentlichen< Kunstwerk - die unverzichtbare Voraussetzung der Konstitution eines jeden Werks bildet. Innerhalb des...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 31.05.2019
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.06.2019
    Symposium: Ästhetik nach Adorno. Autonomie, Kritik, Versöhnung. 21.6.–23.6. Berlin
    Beitrag von: Paul Manuel Paß

    Das Symposium „Ästhetik nach Adorno - Autonomie, Kritik, Versöhnung“ untersucht die Aktualität der ästhetischen Theorie Theodor W. Adornos anhand zeitgenössischer künstlerischer Phänomene. In der Analyse und Kritik jüngerer ästhetischer Entwicklungen...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik
    Erstellt am: 28.05.2019
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 14.07.2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d), DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019