Themenportal Literaturtheorie

 

 

Hier finden Sie Selbstvorstellungen ausgewählter Projekte, Forschungsgruppen und Einrichtungen für die das Thema Literaturtheorie eine besondere Rolle spielt. Sie möchten Ihr Projekt bei uns vorstellen oder Projekte empfehlen – dann schreiben Sie uns gerne an info(at)avldigital.remove-this.de.

 

 

Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus unserer Kommunikationsplattform Vernetzen wie Call for Papers, Veranstaltungsankündigungen und Ausschreibungen, die wir für Sie zum Thema Literaturtheorie gefiltert haben. Wenn Sie etwas melden möchten, können Sie dies hier tun.

 

Zeige Ergebnisse 11 bis 15 von 991.

  1. Beer Klaus Albers
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie

  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.03.2025
    Workshop: Fliehende Sprachen. Grammatik - Literatur - Politik
    Beitrag von: Florian Scherübl

    Ort: Technische Universität Dresden, Institut für Germanistik und Medienkulturen, Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft, Wiener Straße 48, 01219 Dresden, Konferenzraum 0.16 Zeit: 6./7. März 2025 ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 03.03.2025
  3. Florian Scherübl
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus

  4. Reto Rössler
    Universität oder Institution: Europa-Universität Flensburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Naturwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Essay; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher)

  5. Naomi Charlotte Fukuzawa
    Universität oder Institution: Fachhochschule Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturtheorie